NIS2: Voraussetzungen und Chancen in den Bereichen PKI und Zertifikatsmanagement

März 25, 2024

Autor: Johannes Goldbach, Sales Director bei Keyfactor

Das heutige digitale Zeitalter erfordert einen konsequenten Fokus auf Cybersicherheit, und die EU-Richtlinie über Netz- und Informationssysteme, NIS2, bietet einen entscheidenden Rahmen für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen und anderer essentieller Organisationen und Dienste. Während sich Organisationen auf die Umsetzung von NIS2 bis zum September 2024 vorbereiten, ist klar, dass die Richtlinien eine Weiterentwicklung der Herausforderungen und Erfahrungen von NIS1 darstellen. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, die Ausweitung des Geltungsbereichs auf ein breiteres Spektrum von Organisationen und der Fokus auf eine ausgewogene Durchsetzungsstrategie – ähnlich der DSGVO – zeigen das Engagement innerhalb Europas für eine umfassende Verbesserung der Cybersicherheit.

Die Auswirkungen von NIS2 erstrecken sich dabei auf eine erweiterte Anzahl von Sektoren, wobei Organisationen in „wesentliche” und „wichtige” eingeteilt werden. Ein weiterer Faktor ist, dass nun auch die Lieferkette innerhalb der kritischen Infrastruktur eine Rolle spielt. Konkret bedeutet das: Unternehmen, die Komponenten liefern, welche in kritischer Infrastruktur eingesetzt werden, sind genauso von der Richtline und den damit verbundenen Maßnahmen betroffen wie KRITIS-Betreiber. Viele Unternehmen müssen von der Notwendigkeit einer Erhöhung ihres Cybersicherheitsbudgets ausgehen, daher ist Proaktivität beim Planen und Budgetieren essentiell.

Wenn Sie unserer Abonnement abgeschlossen haben (mit individuellem Password), können Sie hier weiterlesen: vollständiger Text

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This