Optex präsentiert Redscan Lite auf der Sicurezza in Mailand

November 23, 2025

Auf der diesjährigen Sicurezza in Mailand hat Optex erstmals in Italien sein neuestes Lidar-System Redscan Lite vorgestellt. Die kompakte Sensorlösung erweitert das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens um eine Technologie, die speziell für hochwertige Innenbereichssicherheit in sensiblen Einrichtungen wie Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen entwickelt wurde.

Redscan Lite richtet sich gezielt auf enge und schwer zu schützende Innenräume, in denen herkömmliche Sensoren nur eingeschränkt einsetzbar sind. Das System nutzt Time-of-Flight (TOF)-Technologie, um Eindringlinge innerhalb eines 10 x 10 Meter großen Bereichs in nur 100 Millisekunden zuverlässig zu erfassen. Dadurch können selbst kleine Lücken zwischen Server-Racks, Doppelböden oder Oberlichtern abgesichert werden – ein entscheidender Vorteil für Datencenter und andere sicherheitskritische Standorte.

Neue Entwicklungen in der Fiber Sensys Technologie

Neben Redscan Lite stellte Optex auch die neueste Weiterentwicklung seiner Fiber Sensys Sensorik vor: den Point Defender PD500. Dieser zaunmontierte Sensor gilt als derzeit einziger Kupfer-Zaunsensor mit Schnitt-Toleranz auf dem Markt und ermöglicht eine punktgenaue Erfassung über 500 Meter, wobei jede Detektion innerhalb eines 1-Meter-Abstands lokalisiert wird.

Dank dieser hohen Präzision eignet sich das System besonders für kritische Infrastruktur, Energie- und Versorgungsanlagen, Lager- und Logistikstandorte sowie gehobene Gewerbeimmobilien, bei denen die exakte Ortung von Eindringversuchen von zentraler Bedeutung ist. Die intelligenten Detektionsalgorithmen sorgen dafür, dass selbst minimale Manipulationsversuche zuverlässig erkannt werden.

Optex auf der Sicurezza: Innovation trifft Erfahrung

„Wir freuen uns sehr, zur Sicurezza zurückzukehren – einer Veranstaltung, die für Optex nach wie vor von großer Bedeutung ist“, sagt Mark Cosgrave, Divisional Director – Western Europe bei Optex. „Unsere erweiterte Präsenz in diesem Jahr markiert ein neues Kapitel: Wir kombinieren technologische Innovationen mit unserer langjährigen Erfahrung und laden Besucher ein, unsere neuesten Lösungen für hochsichere Umgebungen live zu erleben.“

Darüber hinaus nutzte Optex die Messe, um einen Ausblick auf zwei neue Technologien zu geben, die 2026 auf den Markt kommen sollen. Dazu gehören ein neuer hochmontierter Sensor für enge Anwendungen sowie ein cloudbasiertes System, das die Fernüberwachung, Verwaltung und Steuerung der Optex-Sensoren ermöglicht.

Mit der Vorstellung von Redscan Lite und dem Point Defender PD500 unterstreicht Optex seine Rolle als Innovator im Bereich hochsicherer Sensortechnologien. Die Messe in Mailand bot dem Unternehmen nicht nur die Gelegenheit, bestehende Technologien zu präsentieren, sondern auch einen Ausblick auf kommende Innovationen, die künftig die Sicherheitsstandards in kritischen Infrastrukturen und anspruchsvollen Innenbereichen weiter erhöhen werden.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This