Österreicher bevorzugen weiterhin Bargeld

Mai 23, 2025

Laut neuer Umfrage von Strategy& überholen Debitkarten zunehmend im Rest von Europa

Während europaweit immer mehr Menschen digital oder kontaktlos bezahlen, bleiben die Österreicher dem Bargeld treu. Zu dem Schluss kommt die “Payments and Open Banking Survey” der Strategieberatung Strategy& (https://www.strategyand.pwc.com/at/de.html).

Debitkarten im Trend

Europaweit wickeln nur 23 Prozent der Befragten ihre Einkäufe am liebsten in bar ab. Zwei Jahre zuvor waren es noch 37 Prozent. An die Spitze der beliebtesten Zahlungsarten hat sich in Europa die klassische Debitkarte gesetzt. Mit ihr bezahlen inzwischen 40 Prozent. Es folgen Kreditkarten (22 Prozent) und Apps oder Wallets (14 Prozent).

In Österreich nimmt die Vorliebe für Scheine und Münzen langsamer ab. Vor zwei Jahren zahlte knapp die Hälfte bevorzugt in bar (47 Prozent), heute sind es deutlich weniger (39 Prozent). Bares bleibt jedoch das bevorzugte Zahlungsmittel. Damit ist Österreich das einzige Land in Europa, in dem Debitkarten und Co noch nicht führend sind.

“Es braucht neue Ansätze”

“Es braucht neue Ansätze für die Bargeldversorgung – etwa durch Kooperationen mit Einzelhändlern oder Bankautomaten-Allianzen. Entscheidend wird auch sein, regionale Unterschiede bei den Kundenpräferenzen zu erkennen und darauf mit differenzierten Marktstrategien zu reagieren”, so Hendrik Bremer, Co-Autor der Studie.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This