PlanD: Wertschöpfung für Errichter und Planer

März 4, 2024

Dallmeier stellt PlanD Version 1.3.0 vor: 3D-Kameraplanung wird noch realistischer und effizienter

Dallmeier, Videotechnologie-Pionier aus Regensburg, stellt die neueste Version seines 3D-Videoplanungstools, PlanD 1.3.0., vor. Diese Version bietet eine Reihe wichtiger Erweiterungen, die die Planung von Videosicherheitsprojekten noch effizienter gestalten. 
Videoüberwachungs-Projekte werden immer komplexer, gleichzeitig steigt der Preisdruck auf die Errichter und Planer. Mit dem 3D-Planungstool von Dallmeier können diese bereits seit Mitte 2023 intuitiv und vor allem schnell Videoplanungen für und auf Wunsch gemeinsam mit ihren Endkunden durchführen. Mit der Version 1.3.0 stellt der Regensburger Hersteller wesentliche Neuerungen vor. Zu den wichtigsten gehören die Berücksichtigung partieller Abschattungen und die Integration einer Vielzahl von 3D-Objekten. Zudem vereinfacht eine neu überarbeitete UX die Bedienung. Zum Beispiel können Ausrichtung und Zoom nun intuitiv direkt in der Kamerasicht erfolgen.

Die wichtigsten Neuerungen im Detail:

  • Verbesserte User Experience (UX) durch noch intuitivere Steuerung und überarbeitete grafische Oberfläche.
  • Neues Abschattungssystem ermöglicht die Berücksichtigung der Hindernishöhe bei der Visualisierung der Abdeckungsfläche.
  • 3D-Objekte: Per Drag & Drop-Funktion lassen sich problemlos 3D-Objekte wie Personen, Fahrzeuge, Flugzeuge, Bäume oder sogar Casinotische in die Planung integrieren, um realistische Szenarien zu erstellen.
  • Erweiterte Zeichenfunktionalität ermöglicht das Einzeichnen von Brücken, Vordächern u. v. m.

Weitere Informationen darüber, wie Sicherheitsfachleute mit PlanD effektiver und spielerisch Videosicherheits-Umgebungen für ihre Kunden planen und umsetzen können, sind zu finden unter:

Links:

https://www.dallmeier.com/de/service/planung/pland
Kurzvideo: https://youtu.be/L02JnjMWVs4

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This