CES 2025: ATLANTIS AI – KI-basierte Plattform für Cybersicherheit von IoT- und OT-Systeme

Januar 12, 2025

Auf der CES 2025 in Las Vegas stellt ATLANTIS AI Lösungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) und Cybersicherheit vor. Im Mittelpunkt der Präsentation steht u.a. eine Plattform, die maschinelles Lernen und KI einsetzt, um die Sicherheit von Internet of Things (IoT)- und Operational Technology (OT)-Systemen zu gewährleisten.

Relevanz für die internationale Sicherheitsbranche

Die von ATLANTIS AI vorgestellten Technologien adressieren zentrale Herausforderungen der Cybersicherheitslandschaft und bieten der globalen Sicherheitsbranche folgende Vorteile:

  • Verbesserte Bedrohungserkennung: Die Plattform nutzt KI und maschinelles Lernen, um ungewöhnliche Aktivitäten oder potenzielle Angriffe in Echtzeit zu erkennen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifikation von Cyberangriffen und reduziert die Risiken erheblich.
  • Schutz für IoT- und OT-Systeme: Angesichts der stetig wachsenden Anzahl vernetzter Geräte und kritischer Infrastrukturen sind Sicherheitslücken in IoT- und OT-Systemen ein bedeutendes Risiko.
  • Automatisierte Reaktion: Die Plattform ermöglicht eine schnelle, automatisierte Reaktion auf erkannte Bedrohungen. Dies verkürzt die Reaktionszeit entscheidend und minimiert potenzielle Schäden, bevor sie eskalieren können.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This