CES 2025: Betterdata – Lösungen mit synthetischen Daten für mehr Sicherheit und Datenschutz

Januar 12, 2025

betterdata wird auf der CES 2025 in Las Vegas innovative Lösungen zur Generierung synthetischer Daten (vgl. ‘What is Synthetic Data? A Complete Guide by Betterdata > tinyurl.com/md7fbkpt’) vorstellen. Diese Technologie ermöglicht es, realistische, aber künstlich erzeugte Datensätze zu schaffen, die den Datenschutz und die Datensicherheit in verschiedenen Sektoren erheblich verbessern.
Die synthetischen Daten von betterdata enthalten keine personenbezogenen Informationen, was sie ideal für die Entwicklung, das Testen und die Verbesserung von Sicherheitssystemen macht. Unternehmen können diese Daten nutzen, um ihre Systeme zu trainieren und zu validieren, ohne Risiken in Bezug auf Datenschutzverletzungen einzugehen.

Lösungen von betterdata:

  • Cybersicherheit: In der Cybersicherheit stellt betterdata synthetische Datensätze bereit, die genutzt werden, um KI-Modelle zu trainieren, die in der Lage sind, Cyberbedrohungen wie Phishing, Malware oder unerlaubte Zugriffsversuche zu erkennen. Diese synthetischen Daten bieten eine Mög- lichkeit, Sicherheitslücken und Schwachstellen zu identifizieren, ohne reale Daten zu gefährden. So können Unternehmen ihre Abwehrmechanismen verstärken und auf Bedrohungen proaktiv reagieren.
  • Finanzsektor: Banken und Finanzinstitute profitieren von betterdata’s synthetischen Datensätzen, da sie damit fortschrittliche Analysen und Tests durchführen können, ohne auf sensible Kundendaten zurückgreifen zu müssen. Dies umfasst die Entwicklung von betrugsresistenten Algorithmen und die Durchführung von Risikobewertungen ohne die Gefahr, persönliche Finanzdaten preiszugeben. Synthetische Daten ermöglichen es, Finanzprodukte zu testen, ohne Compliance-Vorgaben zu verletzen.
  • Gesundheitswesen: Im Gesundheitssektor bietet betterdata eine Plattform zur Erstellung synthetischer medizinischer Datensätze, die genutzt werden können, um die Entwicklung von Gesundheitstechnologien und medizinischen Forschungslösungen zu fördern. Diese Daten unterstützen die Entwicklung von diagnostischen Algorithmen oder Arzneimitteltests, ohne echte Patienteninformationen zu gefährden. Damit wird der Datenschutz gewahrt, während gleichzeitig eine robuste Grundlage für die Innovation im Gesundheitswesen geschaffen wird.

Mit seinen synthetischen Datenlösungen stellt betterdata sicher, dass sensible Informationen geschützt bleiben, während gleichzeitig realistische und nutzbare Datensätze zur Verbesserung der Datensicherheit und der Entwicklungsprozesse in verschiedensten Branchen zur Verfügung stehen. Die Plattform von betterdata ist somit ein Schlüsselwerkzeug für Unternehmen, die auf der Suche nach sicheren und datenschutzkonformen Lösungen sind.

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Share This