CES 2025: Csky – Echtzeit-Erkennung von Anomalien

Januar 12, 2025

Auf der CES 2025 in Las Vegas präsentierte CSky SA ihre neuesten Fortschritte im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen. Ein herausragendes Merkmal der vorgestellten Plattform ist die Echtzeit-Erkennung von Anomalien. Durch die Analyse großer Datenmengen kann das System potenzielle Cyberangriffe schneller und präziser identifizieren als herkömmliche Methoden. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu reagieren, wodurch die Sicherheit vernetzter Systeme erheblich erhöht wird.
Ein weiterer bedeutender Vorteil der neuen Plattform ist die automatisierte Reaktion auf erkannte Bedrohungen. Diese Funktion ermöglicht es, auf potenzielle Angriffe schnell und effizient zu reagieren, was nicht nur die Reaktionszeit minimiert, sondern auch mögliche Schäden begrenzt. Durch die Integration von KI und maschinellem Lernen wird die Effizienz der Sicherheitsmaßnahmen gesteigert und die Komplexität reduziert, was zu einer effektiveren Abwehr von Cyberbedrohungen führt.

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Bayerns Sicherheits-Boost: 4 Mio. Euro für Kameras & Drohnenabwehr

Bayerns Sicherheits-Boost: 4 Mio. Euro für Kameras & Drohnenabwehr

Mit dem jüngsten Beschluss der Bayerischen Staatsregierung, die Investitionen in Videoüberwachung und Drohnenabwehr um mehr als vier Millionen Euro aufzustocken, sendet Bayern ein klares Signal: Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger steht auch künftig an oberster...

Share This