Der auf KI-Dienste spezialisierte Unternehmen EASTSOFT wird in Las Vegas den AI-generierten Video-Dubbing-Service PERSO.ai vorstellen. Dabei ist PERSO.a eines der Hauptprodukte. So wird am EASTSOFT-Stand den Messebesuchern die Möglichkeit geboten, drei zentrale Dienstleistun- gen zu erleben: den AI-Kiosk, den AI-Video-Translator und das AI-Studio. In der Intel Tech Lounge wird zudem ein AI-Human-Service für Smart Cars vorgeführt, das in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt wurde. Diese Partnerschaft besteht seit Anfang des letzten Jahres, als auf einem AI-Summit von Intel in Südkorea eine erste Version des Produkts präsentiert wurde.
Ein besonderes Highlight auf der CES wird die Präsentation mehrerer globaler KI-Kiosk-Projekte sein, die EASTSOFT mit internationalen Partnern entwickelt hat. In Zusammenarbeit mit einem US-Tourismusunternehmen wird ein AI-Kiosk für den Tourismusbereich vorgestellt. Weitere Projekte sind in Partnerschaft mit südkoreanischen Elektronikriesen für den Bereich digitale Tafeln und mit Intel für Fahrzeug-Navigationssysteme entwickelt worden.
Zusätzlich wird der AI-Video-Translator, der kürzlich in Südkorea und international Anerkennung gefunden hat, als Teil eines Programms präsentiert, das die Qualität und technische Leistungsfähigkeit dieses automatisierten Dubbing-Dienstes demonstriert. In diesem Bereich werden unter anderem Vlogs von K-Pop-Star Son Heung-min auf dem Shootforlove-Kanal und Videos von IT-Creator Techmong gezeigt. Auch eine kürzlich mit Microsoft geschlossene Lizenzvereinbarung für mehrsprachige Übersetzungen wird präsentiert. Dabei können die Messebesucher Videos in mehr als zehn verschiedenen Sprachen übersetzen lassen.
CEO Jeong Sang-won von EASTSOFT erklärte: „Wir freuen uns sehr, PERSO.ai, das den globalen Innovationsprozess in verschiedenen Industrien wie Tourismus, Unterhaltungselektronik, Halbleiter und K-Content vorantreibt, auf der CES zu präsentieren. Mit der Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen und Entwicklern werden wir PERSO.ai’s Innovationskraft weiter ausbauen und neue globale Geschäftsmöglichkeiten schaffen.“
Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten
Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...