CICADA bekämpft feindliche Drohnen effektiv

März 6, 2025

Zivilversion fängt Objekt laut Hersteller Diehl Defence sicher ein – Militärische Zwecke im Fokus

Mit seinem neuen Abwehrsystem „CICADA“ bekämpft der Nürnberger Rüstungskonzern Diehl Defence (https://www.diehl.com) langsam fliegenden Drohnen hocheffektiv. Die mit Sprengstoff beladenen Flugkörper, die schwere Schäden anrichten, lassen sich mit einem Splittergefechtskopf zuverlässig zerstören, ehe sie ihr Ziel erreicht haben, heißt es. In einer zivilen Version fängt es Drohnen mit einem Netz ein und bringt sie zum Boden, ehe sie beispielsweise militärische Anlagen ausspionieren oder bei Veranstaltungen Schrecken verbreiten können.

Mit Tempo 200 zum Ziel

CICADA wird elektrisch angetrieben und ist Teil des Drohnenabwehrsystems „Sky Sphere“, das aufgrund des modularen Aufbaus durch Diehl-Komponenten oder von Partnerunternehmen kundenspezifisch vervollständigt werden. Das zehn Kilogramm schwere Gerät wird von einem Startgerüst auf den Weg gebracht, wie eine „richtige“ Rakete.

Ein Hochgeschwindigkeitsrotor beschleunigt das Gerät innerhalb kürzester Zeit auf 200 Kilometer pro Stunde. Die Bordbatterie reicht für eine Flugdauer von bis zu fünf Minuten bei einer Reichweite von bis zu fünf Kilometern. An der Vorderseite von CICADA befindet sich ein Radarsensor, der die Abwehrdrohne auf den letzten Metern leitet und sicher zum Ziel bringt.

Einsatz in Wohngebieten

Für spezifische Kundenbedürfnisse lässt sich die Innovation mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, darunter Flugplanung, Geländefolge und Hindernisvermeidung. Letzteres ist besonders wichtig, wenn die CICADA in einem bebauten Wohngebiet eingesetzt wird. Sie kann von einer Person getragen und gestartet werden, sodass sie sich leicht in beengte Bereiche bringen lässt.

Normalerweise ist das Startgerüst allerdings auf einem Fahrzeug befestigt, das CICADA schnell zum Einsatzort bringt. 2026 soll das System auf dem Markt verfügbar sein. Der Flugkörper wird unter anderem als mögliche Option für die Zweitbewaffnung des Flakpanzers „Skyranger“ der Bundeswehr gehandelt, so Spekulationen auf der Verteidigungstechnik-Plattform „hartpunkt.de„. Laut Insidern soll CICADA auch auf einer Fregatte getestet werden.

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Share This