Gebäude verursachen laut der Internationalen Energieagentur (IEA) etwa 30 % des weltweiten Energieverbrauchs. Angesichts klimatischer Herausforderungen und steigender Betriebskosten rückt die Energieeffizienz zunehmend in den Fokus von Unternehmen. In der aktuellen Ausgabe der „Expert Talks“ von ASSA ABLOY erläutert Olympia Dolla, Head of Sustainability Program EMEIA bei Opening Solutions, wie digitale Zutrittslösungen wirtschaftliche Vorteile mit ökologischer Verantwortung vereinen.
- Den gesamten Lebenszyklus bedenken Schon in der Planungs- und Ausschreibungsphase bietet ASSA ABLOY umfassende Unterstützung für Architekten und Entwickler, die eine Zertifizierung nach BREEAM, LEED, Green Star, WELL, DGNB oder HQE anstreben. Entscheidet man sich für kabellose Zutrittslösungen, profitiert man sofort:
- Schonender Einbau: Ohne aufwändiges Verlegen von Kabeln entfallen zahlreichen Bohrarbeiten. Das schont das Bauwerk, spart Material und reduziert den Zeitaufwand.
- Effiziente Montage: Kürzere Installationszeiten bedeuten weniger Fahrten der Montageteams und verringern den CO₂-Ausstoß.
Im Alltagsbetrieb punkten Funklösungen ebenfalls: Statt permanent am Netz zu hängen, „wachen“ batteriebetriebene Türschlösser nur auf, wenn ein berechtigtes Medium (Karte, Smartphone etc.) erkannt wird. Das senkt den Energiebedarf drastisch. Innovative Energy-Harvesting-Techniken nutzen darüber hinaus die Bewegungsenergie des Schließvorgangs, um auf externe Stromquellen vollständig verzichten zu können.
- EPDs als bewährtes Bewertungsinstrument Eine Environmental Product Declaration (EPD) liefert eine transparente Ökobilanz: von der Rohstoffgewinnung über Produktion, Logistik und Nutzung bis hin zum Recycling. EPDs sind unverzichtbar, um die CO₂-Bilanz präzise darzustellen und gleichzeitig Punkte in grünen Gebäudestandards zu sammeln. Ab 2026 werden EPD-Informationen sogar Teil der CE-Kennzeichnungspflicht in Europa sein – doch viele Bauprojekte fordern sie bereits heute.
- Fünf Hebel für nachhaltigen Mehrwert Die Expert-Talk-Reihe von ASSA ABLOY richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Planer und Facility Manager. In fünf Themenfeldern zeigen Fachexperten auf, wie digitale Zugangssysteme zur Wertschöpfung beitragen:
- Security: Schutz und Zutrittsmanagement auf höchstem Niveau
- Sustainability: Effizienz und Klimaschutz Hand in Hand
- Convenience: Komfortabler Zugang für Nutzer und Betreiber
- Innovation: Technologien, die den Unterschied machen
- Reliability: Verlässliche Funktion und maximale Verfügbarkeit
Jedes dieser Themen bietet ein eigenes Renditepotenzial – von reduzierten Betriebskosten bis zu gesteigerter Nutzerzufriedenheit.
Weiterführende Informationen Das Video „Expert Talk: Sustainability“ (Teil 2 der Serie) vertieft die Zusammenhänge zwischen Digitalisierung und Gebäudenachhaltigkeit. Jetzt ansehen: https://www.assaabloy.com/group/emeia/stories/blogs/das-expert-talk-about-sustainability