In einer zunehmend vernetzten Welt ist ein präziser Überblick über die eigene IT- und Sicherheitsinfrastruktur essenziell. Mit der grafischen Visualisierung in KentixONE bietet Kentix eine innovative Lösung, die das Gerätemanagement auf ein neues Niveau hebt. Durch die intuitive Darstellung von Geräten innerhalb von Gebäuden, Räumen und Serverschränken wird die komplexe Überwachung zu einem klar strukturierten, visuell gesteuerten Prozess.
Klare Strukturen durch visuelle Intelligenz
Das Kernprinzip der grafischen Visualisierung in KentixONE basiert auf der realitätsnahen Abbildung der eigenen Infrastruktur. Nutzer laden zunächst einen digitalen Grundriss oder eine Standortkarte in das System. Anschließend können Geräte an ihren physischen Positionen innerhalb dieser Visualisierung platziert werden – sei es in Technikräumen, Büroflächen oder Racks im Serverraum. Die resultierende Darstellung entspricht der tatsächlichen räumlichen Anordnung, wodurch Informationen kontextbezogen und leicht zugänglich sind
Vorteile auf einen Blick
- Zentrale Übersicht über mehrere Standorte
KentixONE erlaubt die Verwaltung mehrerer Standorte innerhalb eines zentralen Dashboards. Jedes Gebäude oder jeder Bereich lässt sich separat visualisieren, sodass auch verteilte Infrastrukturen effizient kontrolliert werden können. Der Zustand sämtlicher Geräte an unterschiedlichen Orten ist in Sekundenschnelle abrufbar. - Intuitives Gerätemanagement
Die visuelle Platzierung der Geräte vereinfacht das Auffinden und die Interaktion erheblich. Ein Klick auf ein einzelnes Gerät genügt, um Live-Messwerte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder CO₂-Konzentration sowie Alarmzustände einzusehen. Dies verkürzt Reaktionszeiten und reduziert den Aufwand für manuelle Kontrollen erheblich. - Echtzeitdaten für proaktives Handeln
Die Geräte im System liefern kontinuierlich Echtzeitdaten, die direkt in der Visualisierung angezeigt werden. Veränderungen oder Abweichungen vom Soll-Zustand sind somit sofort erkennbar. Das erhöht die Betriebssicherheit und ermöglicht eine präventive Wartung, bevor kritische Situationen entstehen.
So funktioniert die Visualisierung in der Praxis
- Grundriss hochladen: Starten Sie mit dem digitalen Upload eines Gebäudeplans oder Raumlayouts.
- Geräte platzieren: Positionieren Sie die im System registrierten Geräte präzise auf der Karte – an Wänden, in Racks oder an anderen Installationspunkten.
- Live-Status abrufen: Über die interaktive Oberfläche lassen sich aktuelle Zustände und Alarme in Echtzeit anzeigen. Farbige Statusanzeigen und direkte Geräteeinblicke schaffen dabei maximale Transparenz.
Visualisierung als Schlüssel zur Effizienz
Die grafische Visualisierung in KentixONE verwandelt technisches Gerätemanagement in ein visuell unterstütztes, intuitives System mit hohem Automatisierungsgrad. Sie reduziert Komplexität, minimiert Risiken und erleichtert die Verwaltung verteilter Infrastrukturen – ideal für Unternehmen mit hohem Sicherheitsanspruch und mehreren Standorten.
KentixONE zeigt: Ein Bild sagt mehr als tausend Zahlen – vor allem, wenn es um kritische Infrastrukturen geht.
Branchenspezifische Vorteile im Fokus
Die grafische Visualisierung in KentixONE entfaltet ihr volles Potenzial besonders dann, wenn branchenspezifische Anforderungen auf hohe technische Komplexität treffen. Ob im Rechenzentrum, in industriellen Umgebungen oder in Behörden – KentixONE bietet maßgeschneiderte Mehrwerte für jede Anwendung.
Rechenzentren – Sicherheit und Verfügbarkeit in Echtzeit
In Rechenzentren stehen Betriebssicherheit und Verfügbarkeit an erster Stelle. KentixONE ermöglicht die präzise Visualisierung bis auf Rack-Ebene. Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Bewegung und Zugriffsschutz lassen sich gezielt den einzelnen Serverschränken zuordnen. So behalten Betreiber jederzeit die Kontrolle über ihre Infrastruktur – inklusive Live-Monitoring und Alarmierung. Abweichungen von definierten Schwellenwerten werden sofort sichtbar, was eine schnelle Reaktion bei Störungen ermöglicht. Die Einhaltung von SLAs, Sicherheitsstandards wie ISO 27001 sowie die Dokumentation von Vorfällen gestalten sich dadurch deutlich einfacher und effizienter.
Industrie – Transparente Zustandsüberwachung im Produktionsumfeld
In industriellen Anlagen ist die Umgebung oft herausfordernd – Hitze, Vibrationen oder Staub gehören zum Alltag. KentixONE sorgt für Klarheit auch unter diesen Bedingungen. Maschinennahe Sensorik kann direkt in der grafischen Visualisierung dargestellt werden, wodurch Störungen oder Ausfälle im Produktionsprozess frühzeitig erkannt werden. Ob Temperaturanstieg in einer Schaltanlage, Ausfall eines Klimageräts oder Leckageerkennung in Technikräumen – Probleme lassen sich rasch lokalisieren und gezielt beheben. Die übersichtliche Darstellung unterstützt zudem die Wartungsplanung und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
Behörden – Übersichtliche und DSGVO-konforme Sicherheitsüberwachung
Für öffentliche Einrichtungen, Verwaltungen oder sicherheitsrelevante Behördenbereiche ist Transparenz bei gleichzeitig hoher Datenschutzkonformität essenziell. KentixONE ermöglicht eine zentralisierte Visualisierung aller sicherheitsrelevanten Geräte – von Zutrittskontrollen über Klimasensoren bis hin zu Alarmmeldern. Besonders bei der Verwaltung mehrerer Liegenschaften bietet das System einen strukturierten Überblick. Ereignisse lassen sich schnell zuordnen und verwalten – ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Die einfache Bedienung sowie die DSGVO-konforme Datenverarbeitung machen KentixONE zur idealen Lösung für kommunale Rechenzentren, Justizeinrichtungen oder andere sensible Infrastrukturen.