Mehr Sicherheit für Administratorkonten durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

August 15, 2024

ARTEC IT Solutions veröffentlicht Firmware AOS 6.9 für das Live-Archiv EMA

ARTEC IT Solutions, Spezialist für Datenmanagement und Datensicherheit, veröffentlicht Version 6.9 der Firmware AOS (ARTEC OS) für die Komplettlösung EMA. Für noch mehr Sicherheit sorgt die Einführung einer optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratorkonten. Weitere Verbesserungen umfassen beispielsweise die Synchronisierung von E-Mail-Ordnern in Microsoft 365-Infrastrukturen, einen neuen Systemkern sowie zusätzliche Funktionen für EMA for SAP Solutions. 

Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratorkonten

Um die Zugriffssicherheit weiter zu erhöhen, lässt sich mit dem Firmware-Update 6.9 für Administratorkonten jetzt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einrichten. Der zweite Faktor besteht dabei aus einem Time-based one-time password (TOTP). Dieses zeitlich begrenzt und nur einmal nutzbare Passwort kann bequem beispielsweise über eine gängige Authentifizierungs-App generiert werden. Je nach Bedarf ist die Konfiguration für jedes Administratorkonto einzeln vornehmbar. 

Überarbeitete Ordnersynchronisierung für Microsoft 365

Durch eine überarbeitete Ordnersynchronisierung können Microsoft 365-Postfächer in EMA jetzt noch besser gefiltert werden. Benutzerkonten mit nicht existenten Postfächern werden dabei automatisch übersprungen. Kunden, die innerhalb einer hybriden Umgebung arbeiten, haben die Option, diese Vorgehensweise entsprechend anzupassen. 

Neuerungen in EMA for SAP Solutions

Mit EMA for SAP Solutions bietet ARTEC die Möglichkeit, SAP-Dokumente sicher und kosteneffizient zu archivieren. Im Zuge der Version 6.9 wird nun die jeweils neueste Version der SAP Libraries unterstützt. Weitere neue Features umfassen einen neuen Objektfilter für SAP-Metadaten, einen Testbutton für SAP-Tabellen zum Abruf von Informationen über mehrere SAP-Seiten sowie eine Funktion zum Abruf von Informationen über gespeicherte Zertifikate. 

Neuer Systemkern für Hardware-Appliances

Kunden, die EMA im Rahmen einer On-Premise-Appliance einsetzen, profitieren zudem von einem aktualisierten Systemkern. Dieser bietet mehr Performance und Stabilität und beinhaltet Optimierungen bei der Anbindung von Archivspeichern. 

Als Live-Archiv und globale Suchmaschine für Unternehmensdaten ist EMA für ein ganzheitliches Informationsmanagement konzipiert. Die Lösung deckt sämtliche Prozesse entlang des Lebenszyklus von Unternehmensdaten ab: Von der zentralen Erfassung über die effiziente, kontrollierte Nutzung bis hin zur sicheren Speicherung und langfristigen, rechtssicheren Archivierung. 

Das Update-Paket 6.9 ist von ARTEC für den produktiven Einsatz in EMA freigegeben und kann manuell installiert werden. Eine automatische Verteilung erfolgt ab dem 02.09.2024. 

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This