Millionen internationale Fußballfans zu Gast bei uns – grandiose EM-Stimmung mit Sicherheit! 

Mai 24, 2024

Am 14. Juni wird das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 in München angepfiffen. Bis zum 14. Juli finden dann insgesamt 51 spannende Spiele in 10 deutschen Städten statt. Millionen Fußballfans aus ganz Europa werden in den Stadien, auf den Fanmeilen und bei den zahlreichen Public-Viewing-Events erwartet. Überall gilt: Sicherheit geht vor! Damit diese gewährleistet werden kann, müssen nicht nur die großen Veranstalter ein Sicherheitskonzept vorweisen, auch kleine Veranstalter und Gastronomen brauchen während der EM 2024 verstärkt Sicherheitsleistungen und Personal. SECmarket bietet schnelle und einfache Hilfe für alle!

Während die letzte EM verschoben und über ganz Europa verteilt ausgetragen werden musste, findet die EM 2024 wieder ganz normal in nur einem Austragungsland statt, in Deutschland. Der Ansturm der internationalen Fußballfans wird erwartungsgemäß enorm sein, viele Millionen Menschen aus den weiteren 23 teilnehmenden Nationen und vielen anderen Ländern kommen nach Deutschland, um DAS Fußballevent des Jahres live mitzuerleben. 

Allein Berlin erwartet während der EM fast zwei Millionen Touristen zusätzlich in der Stadt. Ähnlich sieht es in den anderen neun Städten aus, in denen Spiele stattfinden. Es wird voll in Deutschland, es wird gefeiert, gemeinsam geschaut und sicherlich auch getrunken. 

In den letzten Jahren hat sich die Sicherheitslage stark geändert, auch das Sicherheitsgefühl der Menschen. Um allen eine sichere und entspannte EM 2024 zu bescheren, obliegt es den vielen Veranstaltern von Public-Viewing-Events, Hoteliers und Gastronomen, sich um ausreichend passendes Sicherheitspersonal zu kümmern ‒ für viele absolutes Neuland. 

Genau hier setzt SECmarket mit über 20 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche an. Als erste Onlineplattform für Sicherheits-Dienstleistungen bietet SECmarket auf booking.secmarket.de die Möglichkeit, mit nur wenigen Mausklicks eine große Auswahl an Sicherheitsdienstleistern zu finden, die passendes Personal in der benötigten Anzahl für Events aller Art stellen können. Sämtliche Zertifikate aller gelisteten Anbieter sind kinderleicht einsehbar, offen sichtbare Kundenbewertungen helfen bei der Entscheidung, wie auch der eigens entwickelte SECmarket-Score, der dank smartem Algorithmus und vieler vorher festgelegter Kriterien  automatisch erzeugt wird. 

„Die Fußball-EM ist ein großes Fest für uns alle, Spieler wie Fans. Bei solchen Turnieren schlagen die Emotionen auch mal hoch oder kochen über. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Angebot dabei helfen können, eine sichere und entspannte Zeit für alle Fans zu ermöglichen“, sagt Tim Sauer, CEO von SECmarket.

Gesucht, gefunden, gebucht!

Dank der übersichtlichen und leicht verständlichen Nutzerführung lässt sich nicht nur in Windeseile der passende Dienstleister finden, auch der Auftrag ist blitzschnell ausgelöst, das nötige Personal dank Instant-Booking sofort gebucht. Langwierige Anfrageprozesse und Verhandlungen fallen weg, was – in Zeiten von Personalmangel – auch den anbietenden Sicherheitsdienstleistern zupasskommt. 

Hintergrund: SECmarket ist das Branchenportal der Sicherheitswirtschaft und seit 2016 als Unternehmen am Markt. Ziel des Unternehmens sind Entwicklung, Betrieb und Vermarktung einer benutzerfreundlichen Webplattform für die Bereitstellung und Buchung von Sicherheitsdienstleistungen in ganz Deutschland und Europa. Ganz nach dem Firmenmotto: Sicherheit? Simpel: SECmarket. Aktuell arbeiten rund 20 Mitarbeitende an der Realisierung der Plattform. Geschäftsführer Tim Sauer hat über 10 Jahre Berufserfahrung in der Event- und Sicherheitsbranche und kennt dadurch die Bedürfnisse beider Seiten, die der Sicherheitsanbieter auf der einen und derer, die Sicherheitspersonal – ob für Event, Personen- oder Objektschutz – suchen auf der anderen Seite. Weitere Informationen unter booking.secmarket.de. 

Related Articles

Anlagensicherheitsreport 2024 veröffentlicht

Anlagensicherheitsreport 2024 veröffentlicht

Sicherheitsniveau verbessert sich tendenziell – aber weniger als die Hälfte der geprüften Aufzüge bleibt mängelfrei. Cybersecurity: Betreiber müssen digitale Sicherheit der Anlagen gewährleisten – Sachverständige weiten Prüfungen aus. Das Sicherheitsniveau von...

Share This