CONDOR bildet weiteren „Digital Expert“ am Digital-Campus Zollverein aus

April 21, 2024

Gemeinsam mit David Hachmann (r.) freut sich Cornelius Toussaint auf die nächste Teilnahme eines CONDOR Gruppen Mitarbeitenden am Programm „Digital Expert Zollverein“.

Die in Essen ansässige CONDOR Gruppe gehört zu den Innovationstreibern der deutschen Sicherheitswirtschaft. Forschung und Digitalisierung im Bereich der Produkte und Sicherheitsdienstleistungen gehören seit vielen Jahren zur Unternehmens-DNA. Im Bereich der Personal-Entwicklung setzt das inhabergeführte, mittelständische Familienunternehmen auf Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden unter anderem auf Partner aus dem Digital-Cluster in Essen. „Als Mitglied des Digital Campus Zollverein können wir auf ein nachhaltiges Netzwerk und Angebot innovativer Formate zurückgreifen. So werden wir in diesem Jahr mit David Hachmann, einem unserer IT-Anwendungsbetreuer und Projektmanager für Digitalisierung, am Format Digital Expert Zollverein teilnehmen“, so der geschäftsführende Gesellschafter Cornelius Toussaint.

Das Programm Digital Expert Zollverein wird in Zusammenarbeit mit der RWTH Business School aus Aachen auf Zollverein umgesetzt. Über sechs Monate erfahren die Teilnehmenden neue Perspektiven, um zu Impulsgebern für den digitalen Wandel in ihren Unternehmen zu werden. Als IT-Anwendungsbetreuer arbeitet David Hachmann seit 2017 in der CONDOR Gruppe. Er besetzt die Schnittstelle zwischen Software-Nutzern, den Verantwortlichen der Unternehmensführung und externen Partnern, um Erwartungen und Möglichkeiten der eingesetzten Technologien für die Unternehmensanforderungen bestmöglich in Übereinstimmung zu bringen. David Hachmann erhofft sich aus der Teilnahme am Programm die Weiterentwicklung der eigenen Kapazitäten und neue Methoden, um seine Schnittstellenaufgaben noch effektiver wahrnehmen zu können. „Welche Möglichkeiten bieten technische Innovationen, bestehende Anwenderprozesse neu zu denken? Wie können wir für unsere Kunden daraus einen Mehrwert erzielen?“, sind Fragen, die sich David Hachmann stellt. Zudem werde beim Digital Expert viel Wert auf Praxisnähe und Bezug zum eigenen Unternehmen gelegt. „Daher planen wir, einen Wissenstransfer mit meinen Kolleginnen und Kollegen durchzuführen, um so den CONDOR Digitalisierungsprozess kontinuierlich auszubauen“, bemerkt David Hachmann abschließend. Er freue sich auf das Format dieser besonderen Personal-Entwicklungsmaßnahme und den Austausch über den eigenen Arbeitshorizont hinaus. Zur Erreichung dieser Ziele wird er durch erstklassige Dozentinnen und Dozenten aus Forschung & Praxis im Reallabor Zollverein in die entscheidenden Treiber der Digitalisierung eingeführt und gemeinsam mit Gleichgesinnten wichtige Fragestellungen und Lösungen erarbeiten.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This