Security 2024: Ascom Deutschland GmbH 8 / 8A15

September 15, 2024

KHZG Lösungsportfolio

Das Unternehmen möchte mit dem KHZG die Zukunft von Kliniken gestalten und somit zur Digitalisierung des Gesundheitswesen beitragen. PDMS-Systeme werden bisher spezifisch nur auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP eingesetzt, um die intensivmedizinische Patientenkurve mit der Vielzahl von Vital- und Labordaten abzubilden.
Das Alarmmanagement gehört in der Regel nicht dazu, da zum einen die Verarbeitung der Alarme in Near-Realtime erfolgen muss und zum anderen die so- genannte „Alarmnorm“ IEC 60601-1-8:2020 mit der Klausel 6.11.2.2.1 eine technisch anspruchsvolle Hürde setzt.
Kernstück ist die Ascom Healthcare Plattform (AHP), auf der sämtliche aufkommenden Informationen verschiedenster Sys- teme und Geräte digital verfügbar gemacht, zusammengeführt und orchestriert werden.
Hiermit wird die Klinik bei der im KHZG geforderten weitreichenden Interoperabilität unterstützt. [www.ascom.com]

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This