Security 2024: ViSec 5 / 5B22

September 16, 2024

Universallösung für Dosierungen: Progressive Cavity Pump

Prozessingenieure und Produktionsplaner stehen häufig vor der Herausforderung, die optimale Dosierlösung für ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen. Diese soll zuverlässig und möglichst wartungsarm über einen langen Zeitraum funktionieren. Bei der Auswahl gilt es, zahlreiche Parameter zu berücksichtigen – von der chemischen Zusammensetzung der Flüssigkeiten und Klebstoffe bis hin zu Viskosität, Durchsatz, Druck, Laufzeiten und Versorgungsleitungen.
Die Auswahl der geeigneten Technologie gestaltet sich oft schwierig. In einem komplexen Entscheidungsprozess müssen verschiedene Dosiertechnologien wie Kolben- systeme, Zeit-Druck-Verfahren, Ventiltechnik, Zahnrad- oder Schlauchpumpen geprüft werden. Dabei hängt die Wahl stark von den spezifischen Anforderungen ab. Ein entscheidender Faktor ist die Viskosität des Mediums: Verändert sich diese, kann es notwendig werden, die gesamte Dosieranlage auszutauschen, um weiterhin eine prozesssichere Dosierung zu gewährleisten.
Jede Dosiertechnologie hat ihre Stärken, jedoch auch technische Grenzen. Eine Technologie, die sich in vielen Fällen als besonders flexibel erweist, ist das Exzenterschneckenprinzip, auch bekannt als Progressive Cavity Pump (PCP)-Technologie.
Dank ihres volumetrischen Dosierprinzips kann die PCP-Technologie auch anspruchsvollste Medien zuverlässig verarbeiten. Hohe Viskositäten, abrasive Stoffe und schersensitive Materialien stellen für dieses System keine Herausforderung dar. Zudem lassen sich die Dosiervolumina einfach durch die Anpassung der Antriebsgeschwindigkeit ändern – pro Umdrehung wird stets das gleiche Volumen gefördert.
Das Unternehmen VISEC entwickelt und produziert die zentralen Komponenten dieser Technologie, darunter Rotor, Stator und Wellendichtungen. Neue Materialien und Technologien werden dabei kontinuierlich in die Produktion integriert, um stets hochwertige und leistungsstarke Produkte anzubieten. Durch ein modulares Konzept können Kunden ihre Dosierlösungen individuell anpassen. Die Flexibilität dieser Technologie ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung, die zu exakten und konstanten Dosierergebnissen führt – ganz im Sinne des Versprechens: Eine Lösung für alle Dosieranwendungen. [www.visec-systems.com]

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This