Sichere Innenstädte durch KI

November 13, 2023

Axis Communications und Oddity.ai entwickeln KI-Lösung für die Erkennung von Gewaltverbrechen

Axis Communications, Spezialist im Bereich Netzwerk-Video, und Oddity.ai, ein innovatives Technologieunternehmen für die Echtzeit-Analyse von Livestreams, haben sich gemeinsam ein hehres Ziel gesetzt: Gewaltverbrechen in Innenstädten reduzieren. Dafür hat Oddity.ai eine KI-Lösung entwickelt, die über die AXIS Camera Application Platform (ACAP) auf Kameras von Axis Communications ausgeführt werden kann. Die Lösung ist in der Lage, Gewaltverbrechen durch eine Kombination aus Objekterkennung und Verhaltensanalyse zu identifizieren. Dies hilft Behörden dabei, Störungen der öffentlichen Ordnung in Echtzeit zu erkennen.

Gewalt in Innenstädten ist eine wachsende Herausforderung für die Gesellschaft. In der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 wurden für Deutschland insgesamt 1.084.688 Fälle von Straßenkriminalität erfasst. Dies entspricht einem Anstieg von 14,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Umso wichtiger wird es, Städte möglichst sicher und damit weiterhin lebenswert zu gestalten. Dafür werden zunehmend auch moderne KI-Technologien eingesetzt, zum Beispiel IP-Videokameras mit intelligenten Erkennungs- und Analysefunktionen, die „on the edge“, also auf den Kameras selbst ausgeführt werden.

Ein Algorithmus zur Früherkennung von Gewalt

Um Gewalt in Städten frühzeitig zu erkennen, hat Oddity.ai einen KI-Algorithmus entwickelt, der Gewaltverbrechen im Livestream von in Städten installierten Kameras erkennt. Diese Kombination aus Video- und KI-Technologie ermöglicht es Behörden, selbst komplexe Situationen, beispielsweise in belebten Einkaufsstraßen, Partymeilen oder auf großen Plätzen, proaktiv und in Echtzeit zu überblicken. Kommt es zu einem Vorfall, wird der Algorithmus ausgelöst und ein Signal an das Sicherheitspersonal in der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) gesendet. Dieses kann den Vorfall beobachten – und bei Bedarf notwendige Maßnahmen ergreifen, zum Beispiel die Polizei oder den Rettungsdienst rufen.

Related Articles

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business...

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Share This