Türautomation mit integriertem, feuergeprüftem Batterie-Backup

April 18, 2024

dormakaba kündigt eine wegweisende Innovation im Bereich des nachhaltigen Managements von Gebäuden an: ein neues brandgeprüftes Batterie-Backup für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (ED UPS) der Türautomation (ED 100/250). Diese Innovation ist ein wichtiger Schritt für die skandinavischen Märkte Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden, die als erste Länder im April und Mai 2024 mit der Einführung beginnen.

Die besondere Innovation ist das integrierte Batterie-Backup für eine kontinuierliche Stromversorgung bei einem Stromausfall. Der Einbausatz für die wiederaufladbaren Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFEPO4) wurde speziell für das zukunftsweisende automatische Drehtürsystem ED 100/250 von dormakaba entwickelt. Darüber hinaus reduziert es die Installationskosten und minimiert den Bedarf an teuren Kabelverbindungen zu externen Einheiten.

Um mögliche Sicherheitsbedenken auszuschliessen, hat dormakaba umfangreiche wissenschaftliche Tests durchgeführt, um nachzuweisen, dass die Batterie nicht zur Ausbreitung von Feuer beiträgt. Unter sehr anspruchsvollen Testbedingungen wurde die Batterie in ein automatisches Türsystem an einer voll ausgestatteten Brandschutztür integriert und einem Worst-Case-Szenario unterzogen. Die Tests, die vom staatlichen schwedischen Forschungsinstitut RISE (Research Institutes of Sweden) durchgeführt wurden, bestätigten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Lösung.

“Mit der Einführung des feuergeprüften Batterie-Backups haben wir ein wettbewerbsfähiges Produkt entwickelt, das den Kunden einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Sicherheit und Nachhaltigkeit bietet”, sagt Magin Guardiola, Chief Innovation Officer von dormakaba. “Wir sind stolz darauf, diese innovative Lösung anbieten zu können und freuen uns auf die positive Resonanz im globalen Markt für Immobilienmanagement.”

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This