Wavestore v6.40 – Effizientere Videoüberwachung durch moderne Videomanagementsoftware

Juni 8, 2025

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Sicherheitsanforderungen stetig komplexer werden, kommt leistungsfähiger Videomanagementsoftware (VMS) eine zentrale Rolle zu. Die neue Version Wavestore v6.40 bringt gezielte Verbesserungen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, sondern auch die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in professionellen Überwachungsumgebungen deutlich verbessern.

Videomanagementsoftware dient in modernen Sicherheitssystemen als Schaltzentrale. Sie ermöglicht die Steuerung, Speicherung und Auswertung von Videoinhalten unterschiedlicher Quellen in Echtzeit. Mit Wavestore v6.40 werden diese Aufgaben intelligenter und flexibler – insbesondere durch neue Funktionen, die sich an den realen Anforderungen von Sicherheitsexperten, Installateuren und Systembetreibern orientieren.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die lokale Benutzerfunktion, mit der individuelle Zugriffsrechte präzise definiert werden können. Dies ist insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten oder differenzierten Benutzergruppen relevant. So lassen sich sensible Daten gezielt schützen, ohne dabei die tägliche Bedienung zu erschweren. Die Sicherheit der Videodaten wird gestärkt, ohne auf Flexibilität in der operativen Nutzung zu verzichten.

Parallel dazu wurde der Benutzereinrichtungsbildschirm vollständig überarbeitet. Die neue Oberfläche bietet eine intuitive Navigation und reduziert die Komplexität bei der Verwaltung von Nutzerrollen und Einstellungen. Dies führt zu einer spürbaren Entlastung der Bediener im täglichen Betrieb und erhöht die betriebliche Effizienz – ein entscheidender Vorteil in sicherheitskritischen Umgebungen.

Wavestore v6.40 trägt zudem regulatorischen Anforderungen Rechnung: Mit erweiterter ONVIF-Funktionalität auf Serverseite erfüllt die Software unter anderem die Vorschriften der Security Industry Regulatory Authority (SIRA). Dies ist besonders relevant für sicherheitssensible Branchen und Märkte mit hohem Compliance-Aufwand.

Ein weiteres praxisorientiertes Highlight ist der neue Camera Gateway Proxy, der die Verwaltung von Kameras über mehrere Netzwerke hinweg erleichtert. Besonders bei größeren Installationen oder verteilten Systemen profitieren Administratoren von einer vereinfachten Einrichtung und reduzierten Integrationszeiten. Der Aufwand für Installateure sinkt, während die Zuverlässigkeit steigt.

Zusätzlich sorgt die Integration von Echtzeit-Kamerastatusanzeigen für mehr Transparenz. Bediener erhalten sofortige Rückmeldungen über den Zustand ihrer Kameras, was die Reaktionszeit bei Störungen deutlich verkürzt. Diese Funktion verbessert sowohl das Vorfallmanagement als auch die technische Fehlersuche.

Auch der neue Wartungsmodus trägt zur Systemstabilität bei. Er ermöglicht das Beheben kleinerer Störungen, ohne dass Alarmmeldungen ausgelöst werden, die die Aufmerksamkeit von Bedienern unnötig binden. In Kombination mit der Funktion zum lokalen Kamera- und Serverstatus erlaubt dies proaktive Analysen und langfristige Optimierungen.

Insgesamt markiert Wavestore v6.40 einen klaren Schritt hin zu einem anwenderorientierten, skalierbaren und zukunftssicheren Videomanagement. Unternehmen profitieren von einer Softwarelösung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel und benutzerfreundlich ist – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.

Wavestore v6.40 eignet sich besonders für Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen, darunter Einzelhandel, Lager- und Logistikzentren, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie Behörden. Die Fähigkeit zur Integration in bestehende Infrastrukturen und Sicherheitslösungen macht die Software zudem zu einer attraktiven Option für alle, die bestehende Systeme erweitern oder modernisieren möchten.

Wavestore bietet neben technischer Dokumentation und Support auch umfangreiche Schulungsressourcen, um den Einstieg in die neue Softwareversion zu erleichtern. Damit wird sichergestellt, dass Anwender und Administratoren das volle Potenzial von Wavestore v6.40 ausschöpfen können.

Related Articles

Illegale Zigaretten: Schmuggler setzen auf Drohnen und Soziale Medien


Ein aktueller Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG zeigt: Der illegale Tabakhandel in Europa wird zunehmend durch digitale Mittel und moderne Transporttechnologien unterstützt. Schmuggler weichen vermehrt auf Plattformen wie Facebook oder Telegram...

Share This