Rekord-Personalzuteilung für die Bayerische Polizei

Februar 29, 2024

843 neu ausgebildete Polizisten zur Verstärkung vor Ort – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über das deutliche Personalplus im Frühjahr 2024

Die Bayerische Polizei erhält ab 1. März 2024 ein deutliches Personalplus: Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann werden den Polizeiverbänden im Frühjahr 843 neu ausgebildete Polizeibeamte zugewiesen, eine Rekordzuteilung. “Nach Abzug der Ruhestandsabgänge und Todesfälle bekommen unsere Polizeiverbände 344 Polizistinnen und Polizisten mehr”, freute sich Herrmann. “Damit können wir vor allem die Polizeipräsenz vor Ort stärken im Interesse der Sicherheit aller Mitbürgerinnen und Mitbürger.” 

Der Innenminister führt das deutliche Personalplus auf die Stellenprogramme der letzten Jahre zurück. Von 2008 bis 2023 habe der Freistaat die Bayerische Polizei um 8.000 zusätzliche Stellen verstärkt. “Diese Personalverstärkung bei der Polizei ist deutschlandweit einmalig”, erklärte Herrmann und kündigte an, den Stellenausbau in den kommenden Jahren fortzuführen. “Wir planen, den Stellenbestand der Bayerischen Polizei bis 2028 um weitere 2.000 auf dann insgesamt rund 47.000 Stellen auszubauen.”

Die Zuteilung der fertig ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten im Frühjahr 2024 erfolgt laut Herrmann auf Basis des Stellenverteilungskonzepts ‘Die Bayerische Polizei 2025’. Die Zuteilungsanteile sind wie folgt (in Klammern die Gesamtsumme der Personalzuteilungen seit 2017):

  • PP Oberbayern Nord:   77   (985)
  • PP Oberbayern Süd:   77   (890)
  • PP München:   115   (1.242)
  • PP Niederbayern:   71   (864)
  • PP Oberpfalz:   65   (921)
  • PP Oberfranken:   66   (767)
  • PP Mittelfranken:   90   (1.317) PP Unterfranken:   60   (894)
  • PP Schwaben Nord:   72   (722)
  • PP Schwaben Süd/West:   54   (651)
  • Bayerische Bereitschaftspolizei   60   (577)
  • Bayerisches Landeskriminalamt   26   (339)
  • Polizeiverwaltungsamt   4   (36)
  • Bayer. Landesamt für Verfassungsschutz   6   (71)

Die Verteilung des neuen Personals auf die einzelnen Dienststellen obliegt den Polizeiverbänden. Bei den 843 neuen Polizistinnen und Polizisten sind 50 Personalzuteilungen für den weiteren Ausbau der Bayerischen Grenzpolizei enthalten.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This