Salto erweitert JustIN Mobile: NFC-„Tap to Open“ jetzt auch für iOS verfügbar

November 14, 2025

Salto erweitert JustIN Mobile: NFC-„Tap to Open“ jetzt auch für iOS verfügbar

Salto, einer der führenden Anbieter moderner Zutrittskontrolllösungen, bringt eine entscheidende Erweiterung seiner mobilen Zugangstechnologie auf den europäischen Markt: Die JustIN-Mobile-App unterstützt ab sofort NFC-basiertes „Tap to Open“ auf iOS-Geräten. Damit zählt Salto zu den ersten Herstellern, die ein vollwertiges NFC-Zugangserlebnis für iPhone-Nutzer in Europa bereitstellen.

Intuitiver, schneller und sicherer: Mobile Zutrittskontrolle auf der nächsten Stufe

Mit dem neuen Upgrade können Nutzer Türen öffnen, indem sie ihr iPhone einfach an ein Salto-Smart-Lock oder einen kompatiblen Reader halten. Diese Form der physischen Interaktion orientiert sich an der Einfachheit klassischer Schlüssel- oder RFID-Karten – jedoch kombiniert mit der Flexibilität und Sicherheit digitaler Schlüsselsysteme.

Seit Jahren gilt NFC-„Tap to Open“ als bevorzugte Methode für mobile Zutrittskontrolle, da der Zugang unmittelbar und hochgradig benutzerfreundlich erfolgt. Für bestehende JustIN-Mobile-Nutzer bedeutet die Erweiterung für iOS nun eine weitere Option, die insbesondere in Umgebungen mit hohem Personenaufkommen oder schnellen Zugangsvorgängen für mehr Effizienz sorgt.

Starke Sicherheit, vertraute Nutzererfahrung

Die NFC-Funktion basiert auf einer robusten Sicherheitsarchitektur: Der Austausch zwischen iPhone und Salto-Leser erfolgt verschlüsselt und praktisch verzögerungsfrei. Das Ergebnis ist ein Zugangserlebnis, das physischer Zutrittskontrolle – wie Keycards – in nichts nachsteht, aber gleichzeitig die Vorteile digitaler Lösungen bietet.

Ob elektronische Zylinder, Wandleser, Spindlösungen oder Türschlösser: Ein einfacher Tap genügt und die Zutrittsberechtigung wird in Sekundenbruchteilen verifiziert.

Verfügbarkeit und einfache Umstellung

Die neue Funktion steht JustIN-Mobile-Nutzern mit iPhone ab sofort in ganz Europa zur Verfügung. Bestehende User können in den App-Einstellungen mühelos vom bisherigen Bluetooth-Modus (BLE) auf NFC-Zugriff umstellen. Zusätzlich sorgt ein iPhone-Lock-Screen-Widget für noch schnelleren Zugriff auf den digitalen Schlüssel.

Die App ist wie gewohnt im Apple App Store erhältlich.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Maximale Benutzerfreundlichkeit: Intuitives „Tap to Access“ – iPhone kurz an das Salto-Schloss halten und Tür öffnen.
  • Höchste Sicherheit: Jede Transaktion wird über NFC sicher verifiziert; Schutz von Daten und Berechtigungen hat oberste Priorität.
  • Einfache Migration: Wechsel von BLE zu NFC direkt in den App-Einstellungen möglich.
  • Mehr Komfort: Lock-Screen-Widget für noch schnellere, nahtlose Türöffnung.
  • Plattformübergreifend konsistent: Einheitliches NFC-Erlebnis für iOS- und Android-Geräte.

Zukunftsfähige mobile Zugangslösungen für vielfältige Einsatzbereiche

Die NFC-Erweiterung stärkt Saltos Position als Innovationsführer im Bereich digitaler Zutrittskontrolle. Unternehmen, Wohnanlagen, Co-Working-Spaces, Bildungseinrichtungen und kritische Infrastrukturen profitieren gleichermaßen von einem schnellen, reibungslosen und sicheren Zugangssystem auf iOS-Basis – eingebettet in das Salto-Space-Ökosystem.

Mit diesem Update setzt Salto erneut Maßstäbe und bringt mobile Zutrittskontrolle näher denn je an ein vollkommen kontaktloses, schnelles und benutzerzentriertes Erlebnis.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This