Security 2024: Ascom Deutschland GmbH 8 / 8A15

September 15, 2024

KHZG Lösungsportfolio

Das Unternehmen möchte mit dem KHZG die Zukunft von Kliniken gestalten und somit zur Digitalisierung des Gesundheitswesen beitragen. PDMS-Systeme werden bisher spezifisch nur auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP eingesetzt, um die intensivmedizinische Patientenkurve mit der Vielzahl von Vital- und Labordaten abzubilden.
Das Alarmmanagement gehört in der Regel nicht dazu, da zum einen die Verarbeitung der Alarme in Near-Realtime erfolgen muss und zum anderen die so- genannte „Alarmnorm“ IEC 60601-1-8:2020 mit der Klausel 6.11.2.2.1 eine technisch anspruchsvolle Hürde setzt.
Kernstück ist die Ascom Healthcare Plattform (AHP), auf der sämtliche aufkommenden Informationen verschiedenster Sys- teme und Geräte digital verfügbar gemacht, zusammengeführt und orchestriert werden.
Hiermit wird die Klinik bei der im KHZG geforderten weitreichenden Interoperabilität unterstützt. [www.ascom.com]

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This