Security 2024: Blickfeld 6 / 6F23

September 15, 2024

QbProtect: Der smarte 3D Security LiDAR

Der Blickfeld QbProtect nutzt präzise 3D-Punktwolkendaten für eine zuverlässige Bedrohungserkennung und minimiert dabei Fehlalarme. Durch Echtzeit-Objekterkennung und geräteinterne Verarbeitung bietet das System eine schnelle Reaktion auf legitime Sicherheitsvorfälle. Die objektgrößenbasierte Erkennung verbessert die Bedrohungsbewertung, während Manipulations- und Fehlfunktionserkennung die Systemzuverlässigkeit erhöhen. Dank Industriestandardschnittstellen lässt sich der LiDAR nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integrieren. Das IP67-zertifizierte, Solid-State-Design ist für Innen- und Außenanwendungen geeignet und sammelt ausschließlich anonymisierte 3D-Daten, ideal für die Überwachung von Zonen, Perimetern und Fassaden in verschiedene

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This