Security 2024: BORDOGNA Casseforti 6 / 6B20

September 15, 2024

Tradition und Innovation in der Sicherheitstechnik

Seit seiner Gründung im Jahr 1943 hat sich Bordogna Casseforti als wichtiges Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Tresoren und passiven Sicher- heitssystemen etabliert. Geprägt von italienischer Handwerkskunst und technischer Innovation, steht das Unterneh- men für Qualität und Zuverlässigkeit in der Sicherheitsbranche. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen und betrieblichen Strukturen ermöglicht Bordogna, höchste Qualitäts- und Produktstandards zu erfüllen und umfassende Dienstleistungen anzubieten.
Seit den 1970er Jahren investierte Tullio in die Entwicklung von Tresoren und Panzerschränken, was den Einstieg des Unternehmens in den Sicherheitssektor markierte. Die Expansion setzte sich in den 1980er Jahren fort, als Tullios Söhne in das Unternehmen eintraten und die Produktpalette deutlich erweitert wurde.
Bordogna hat sich der kontinuierlichen Verbesserung seiner Qualitätsstandards verschrieben. Bereits 1996 implementierte das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem, das heute nach der Norm UNI EN ISO 9001:2015 zertifiziert ist. Diese Zertifizierung, die von der DNV überwacht wird, bestätigt die Effizienz der Produktionsprozesse und Dienstleistungen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die europäische ECB•S-Produktzertifizierung und die NATO-Secrecy Clearance, die höchste Sicherheitsstufen bestätigt. [www.bordogna.com]

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This