Security 2024: EMshield 8 / 8C20

September 16, 2024

Schutz Kritischer Infrastrukturen

Die zunehmende Abhängigkeit von IT-Systemen macht den Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zu einer zentralen Herausforderung unserer Zeit. Auf der Security Essen 2024 präsentiert EMshield innovative Lösungen, die höchsten Schutzanforderungen gerecht werden und speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen entwickelt wurden.
Im Rahmen des „Nationalen Plans zum Schutz der Informationsinfrastrukturen“ (NPSI) hat die Bundesregierung bereits 2005 den „Umsetzungsplan KRITIS“ erarbeitet, um Betreiber kritischer Infrastrukturen zu verpflichten, ihre IT-Systeme nach modernsten Standards abzusichern. EMshield bietet mit seinen Einstrahlsicheren IT-Räumen eine hochmoderne Lösung, die den Schutz vor elektromagnetischen Bedrohungen, wie Hochenergie-Mikrowellen (HPM) und elektromagnetischen Impulsen (EMP), gewährleistet.
Die IT-Räume von EMshield basieren auf einer hochwirksamen elektromagnetischen Schirmung, die eine Schirmdämpfung von über 100 dB ab 10 MHz garan- tiert. Diese Schutzhülle aus Stahlblechmodulen sorgt dafür, dass IT-Systeme und Daten in sicherheitskritischen Bereichen optimal vor elektromagnetischen Angriffen geschützt sind. Der Zugang erfolgt über Messerkontakttüren oder optional elektromotorisch betriebene Schleusen.
Neben dem Schutz Kritischer Infrastrukturen stellt EMshield auch Lösungen für Rechenzentren vor. Geschirmte Kabinen aus Kupfer- oder Stahlmodulen bieten dort ebenfalls höchste Sicherheit und verhindern den Eintritt elektromagnetischer Störfelder. Besonders in Hochsicherheitszonen von Behörden und Regierungsorganisationen wird auf solche Lösungen zurückgegriffen. EMshield legt zudem Wert auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen. So wird zusätzlich zu der elektromagnetischen Schirmung auch eine akustische Dämmung installiert, um sensible Informationen zu schützen. Ein spezieller Fensterfolienschutz bietet zudem Sicherheit vor Lasterattacken. [www.emshield.de]

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This