Security 2024: Klüh Security 8 / 8C21

September 20, 2024

Klüh schließt Digitalpartnerschaft mit Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh ist ab sofort Mitglied der „Digitalen Stadt Düsseldorf“. Der Interessenverband ist die zentrale Anlaufstelle der Informations- und Kommunikationstechnik-Branche für die Wirtschaftsregion Düsseldorf und vernetzt die Zukunftsbranchen der Digitalwirtschaft mit den klassischen Branchen.
Mehr als 250 Unternehmen aus dem Düsseldorfer Raum haben sich in den vergangenen Jahren innerhalb des Netzwerks zusammengeschlossen. Sie tauschen bei Veranstaltungen wie zum Beispiel den so genannten „Digitalks“ ihre Erfahrungen sowie neueste Informationen aus der Branche aus, arbeiten in Projekten zusammen oder knüpfen geschäftliche Kontakte. Entsprechend erhält Klüh durch die Verbandsmitgliedschaft die Möglichkeit, sein Netzwerk am Firmenstandort ausbauen sowie eine Plattform, um sich noch aktiver an der digitalen Transformation zu beteiligen. Klüh hat früh erkannt, dass jede digitale Transformation nur ganzheitlich gedacht und unternehmensübergreifend initiiert erfolgreich sein kann.
Diese Erkenntnis führte 2018 zu der Gründung des Center of Digital Excellence (CoDE) als Zentraleinheit innerhalb der Klüh-Unternehmensgruppe. Das CoDE koordiniert fachübergreifend die Entwicklung digitaler Innovationen und bringt sie an den Markt.
Die Basis für digitale Services und Solutions von Klüh ist das Eco System for Smart Services. Die Anwendungsplattform verbindet ein Customer Service Portal, Business Intelligence-Reporting, Internet of Things-Framework und dienstleistungsspezifische, digitale Lösungen. Es sorgt damit für effiziente, ressourcenschonende Prozesse, reibungslose Kommunikation und individualisierbare Leistungen in Echtzeit.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This