Security 2024: NXGEN Technology 5 / 5C14

September 17, 2024

Cloudbasiertes Sicherheitsmanagement

Die NXG GENESIS-Plattform von NXGEN Technology ist ein skalierbares Cloud-basiertes Alarm- und Ereignismanagement-System, das die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen, Institutionen und privaten Anwendern adressiert. Die Architektur basiert auf schweizerischem IT-Engineering und verbindet nahtlos Detektionsgeräte, Sicherheitsanwendungen und -verfahren. Dank inte- grierter KI-basierter Videoanalyse werden Fehlalarme minimiert, da echte und unechte Ereignisse präzise unterschieden werden. Die Plattform unterstützt die Erweiterung auf verschiedene Sicherheitsbereiche, wie etwa die Integration von Kameras, Sensoren, IoT-Alarmverwaltung und Zutrittskontrollen.
Echtzeit-Eventmanagement wird durch Tags, Visualisierungen und automatisierte Merkmalszuordnungen erleichtert, wodurch Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Dashboards und Apps ermöglichen eine intuitive Bedienung und schnelles Eingreifen im Alarmfall. Die NXG GENESIS-Plattform ist herstellerunabhängig und unterstützt verschiedene Technologien, darunter Einbruch- und Brandmel- desysteme, Videoüberwachung, IoT-Sensorik und Zutrittskontrolle. Wesentliche Merkmale umfassen Reduktion von Fehlalarmen, hohe Automatisierung, BSI- und EN-Verschlüsselung, Wartungsfreiheit und flexible Aktivierung von Mehrwertdiensten.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This