Security 2024: Optex Security  7 / 7F23

September 17, 2024

REST-API-Funktionalität: REDSCAN Pro und mini-Pro Serien

Die Aktivierung der REST-API-Funktionalität in den REDSCAN Pro- und mini-Pro-Serien ermöglicht Benutzern, ihre Sicher- heitssysteme durch fortschrittliche Webservice-Interaktionen zu optimieren. Die REST-API, basierend auf standardisierten HTTP-Methoden, ermöglicht Operationen auf Ressourcen, die in Formaten wie JSON oder XML dargestellt werden. Um die REST-API zu aktivieren, greifen Sie auf die erweiterten Einstellungen des Geräts zu und konfigurieren Sie das Erkennungsprofil. Geben Sie die erforderlichen Details wie IP-Adresse, Benutzername und Passwort ein, um Ihr REST-API-Gerät zu verbinden. Die Anmeldedaten werden im REDSCAN Pro und mini-Pro gespeichert, sodass Aktivierungs- und Deaktivierungsbefehle für Alarmausgaben leicht ausgeführt werden können. Die Nutzung der REST-API mit diesen Geräten verbessert die Flexibilität, da zwei separate Erkennungsprofile interagieren und die Sicherheit ohne zusätzliche Hardware optimieren können.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This