Security 2024: SystemHouse Solution 5 / 5D33

September 16, 2024

Integra 8.80 – Verbesserte Funktionalität und Integration

Mit der Einführung von Integra 8.80 wird ein Update vorgestellt, das auf mehreren Ebenen verbesserte Funktionen bietet. Diese Version umfasst unter anderem erweiterte Zeichentools in Artifex sowie eine neue Integration mit Kepware, die eine nahtlose Verbindung zu Industrie 4.0- und IoT-Protokollen ermöglicht.
Die neueste Version des Alarm- und Zutrittskontrollsystems, Integra 8.80, enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die weiterhin hohe Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit gewähr- leisten. Dazu gehören fortschrittliche Zeichentools und Integrationserweiterungen, die den Einsatz in Industrieumgebungen und IoT-Anwendungen optimieren. Laut Produktmanager Rolf Gustafsson bringt die Version 8.80 bedeutende Neuerungen, darunter ein umfassendes Upgrade der Zeichentools in Artifex. Nutzer können nun geometrische Zeichenobjekte konfigurieren und mit steuerbaren Aktionen wie der Steuerung von Ausgängen oder dem Öffnen von Türen verknüpfen. Die Zeichentools ermöglichen außerdem die Status- rückmeldung von Ereignissen durch die Steuerung von Farben und Texten in mehreren Ebenen, was die Erstellung fortschrittlicher Bedienpanels erleichtert.
Eine weitere Neuerung ist die Integration mit Kepware, die eine nahtlose Verbindung zwischen der Integra-Plattform und Hunderten von Protokollen aus der Industrie 4.0- und IoT-Welt ermöglicht. Diese Erweiterung bietet großes Potenzial für zukünftige wertschöpfende Lösungen.

Integra-Client- und Systemfunktionen

  • Sichere Kommunikation: Einführung sicherer Kommunikation zwischen dem Integra-Server und allen Clients, auch in Cloud-Umgebungen, ohne VPN.
  • Neues REST API: Für Buchungsintegration.
  • Integration mit Kepware: Nahtlose Unterstützung von Kepware-Treibern für die Einbindung zahlreicher Protokolle.
  • Direkte Kommunikation IDA – Integra: Hohe Leistung, einfache Installation und sicheres Design.
    Artifex-Benutzeroberfläche
  • Geometrische Formen: Ein dynamisches Zeichentool zur Erstellung individueller Visualisierungen mit anklickbaren Aktionen und Statusmeldungen.
  • Erweiterte Objektansicht: Ein schneller und einfacher Weg, Steuerungspaneele mit Aktionen und Statusmeldungen zu erstellen.
  • Manuelle Video-Monitor-Aufteilung und Favoriten: Volle Kontrolle über CCTV-Monitore und bevorzugte Ansichten.
    [www.systemhousesolutions.com]

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This