Security 2024: WAGNER Group 7 / 7A13

September 16, 2024

Ganzheitliche Brandschutzlösungen

Die WAGNER Unternehmensgruppe wird auf der diesjährigen Security-Messe in Essen, die vom 17. bis 20. September 2024 stattfindet, ihr umfassendes Portfolio an Brandschutzlösungen vorstellen. In Halle 7, Stand 7A13, liegt der Schwerpunkt auf innovativen Schutzsystemen für Logistik, Rechenzentren und Archive.
Ein Highlight ist die aktive Brandvermeidung durch das OxyReduct®-System. Dieses senkt den Sauerstoffgehalt im Schutzbereich durch gezielte Stickstoffzufuhr, sodass Brände unter kontrollierten Bedingungen gar nicht erst entstehen können. Besonders in sensiblen Umgebungen wie Lagerräumen und Rechenzentren, die selten betreten werden, bietet das System einen präventiven Schutz, ohne den normalen Betrieb zu stören. Für die frühzeitige Branderkennung hat WAGNER die TITANUS®-Ansaugrauchmelder entwickelt. Diese Detektoren erkennen Brände bereits in der Entstehungs- phase und bieten durch die LOGIC·SENS- -Technologie eine hohe Täuschungsalarmsicherheit. Besonders hervorzuheben ist das TITANUS RACK·SENS®-System, das speziell für die Überwachung von Server- und Schaltschränken entwickelt wurde. Es überwacht bis zu fünf Schränke gleichzeitig und kann optional mit Löschgasbehältern ausgestattet werden, um im Ernstfall sofortige Löschmaßnahmen einzuleiten.
Neben der Brandvermeidung und -erkennung präsentiert WAGNER auch das rückstandsfreie FirExting® Inertgaslöschsystem. Besonders für Rechenzentren ist diese Lösung interessant, da sie Löschvorgänge ohne Stromunterbrechung ermöglicht und so die Datenverfügbarkeit sichert. Dank des variablen Aufbaus kann FirExting® mehrere Schutzbereiche gleichzeitig abdecken und mit verschiedenen Löschgasen betrieben werden. Ergänzend dazu bietet WAGNER ein Gefahrenmanagementsystem an, das alle Sicherheitsanlagen eines Gebäudes herstellerunabhängig vernetzt und zentral steuert. Es gewährleistet maximale Tranparenz und eine schnelle Reaktionsfähigkeit im Ernstfall, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. [www.wagnergroup.com]

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This