Security Essen – Stand 5A29: C-WERK®: zukunftsweisende Gesichtserkennung von GRUNDIG SECURITY

September 18, 2022

Die Gesichtserkennung ist in unseren heutigen Gesellschaft ein wichtiges Verfahren zur Identifizierung, Bestätigung und Analyse der Identität und mittlerweile eine primäre Kategorie innerhalb der biometrischen Sicherheit.
Mit der Gesichtserkennungs-Funktion von C-WERK® kann man beispielsweise nach Personen in Videoaufzeichnungen suchen. Die Funktion kann auch dazu verwendet werden, um in Echtzeit auf bestimmte Personen aufmerksam zu werden. Beispiele sind hier für auf registrierte Hooligans vor dem Betreten des Stadions oder bekannte Spielsüchtige am Eingang eines Casinos.

Die Gesichtserkennungs-Funktion ermöglicht das Erkennen und Identifizieren von Gesichtern. Darüber hinaus ist es möglich, das erkannte Gesichter mit einem vorhandenen Foto abzugleichen sind, um weitere automatisierte Aktionen auszuführen.

GRUNDIG Security liefert mit C-WERK® umfassende Lösungen zur Gesichtserkennung.Dabei sind zwei Arten der Analyse zu unterscheiden:

a) Analyse in der Kamera (Edge Analytics). Bei dieser Variante erfolgt die Gesichtserkennung in der Kamera. Das erkannte Gesicht wird mit einer «Blacklist» (Sperrliste) bzw. einer «Whiteliste» (Freigabeliste) abgeglichen.
Aktionen, wie z. B. Versand einer E-Mail,Alarmierung über eine mobile App usw., erfolgen direkt von der Kamera aus. Der Vorteil: Es werden keine weiteren Server benötigt.
Allerdings lässt sich bei dieser Analyse die Zusammenfassung in einem System mit vielen Kameras zur Gesichtserkennung weniger elegant lösen. Zudem kann auch das Erneuern der Gesichter-Listen nicht zentralvorgenommen werden. Diese Nachteile können durch den Einsatz von server basierter Analyse behoben werden.

b) Server basierte Analyse. Hierbei erfolgt die Gesichtserkennung von vielen Bildquellen simultan auf einem einzigen Server. Die Gesichter werden in Echtzeit analysiert und mit denEinträgen in einer Datenbank verglichen. Die Pflege dieser Datenbank erfolgt zentral. WeitereVorteile: Mehrere Ein- und Ausgänge können gleichzeitig überwacht werden. Diese C-WERK®-Lösung bietet zudem eine Zählfunktion, die Anzeige auf einem «Dashboard» und einumfangreiches Berichtswesen. Darüber hinaus kann auch der Ort des erkannten Gesichts auf einem Lageplan angezeigt werden.  BU: Identifizierte Gesichter werden im Lageplan visualisiert.

Mit GRUNDIG Security lassen sich nahezu alle Anforderungen an Gesichtserkennung- Lösungen effizient und kostengünstig umsetzen. Die Gesichtserkennung ist mit den vielfältigen weiteren Analyse Funktionen von C-WERK® frei kombinierbar. 

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This