Security Essen – Stand 6A26: Blickfeld präsentiert 3D-LiDAR-Lösungen

September 18, 2022

3D-LiDAR-Lösungen von Blickfeld messen Abstand und Größe von eindringenden Objekten und Personen sehr präzise. Die dazugehörige Erkennungssoftware „Percept“ trifft Alarmentscheidungen sehr zuverlässig, weil sie zwischen Personen und kleineren Objekten unterscheidet. So können Falschalarme z.B. durch Kleintiere effektiv vermieden werden. Dadurch ist diese Lösung prädestiniert für die Anwendung in der Critical Infrastructure, da mit ihr höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Security-Live-Demo auf dem Blickfeld-Stand, Halle 6, Stand 6A26.
security experts forum: Vortrag von Raphael Peyman, Blickfeld GmbH, am 20.09. um 13:15 Uhr in Halle 6: „Höchste Sicherheit für kritische Infrastrukturen durch LiDAR-Sensoren“

In kamerabasierten Sicherheitssystemen werden Falschalarme häufig dadurch ausgelöst, dass sie die Größe von eindringenden Objekten falsch wahrnehmen. Zum Beispiel können sie die Größe von nah an einer Überwachungskamera vorbeifliegenden Insekten aufgrund einer technisch bedingten optischen Täuschung extrem überschätzen. Zusätzlich kann bei Gegenlicht, etwa von einem Scheinwerfer, ein Insekt so hell erstrahlen, dass es die Kamera vollständig blendet, sodass auch andere Objekte nicht wahrgenommen werden.

Anders als Kameras messen LiDAR-Sensoren Abstände und erliegen daher nicht dieser Täuschung hinsichtlich des Abstands und der Größe. LiDAR-Sensoren messen die Abstände und Größe, indem sie mit hunderttausenden Laserpulsen pro Sekunde das Umfeld dreidimensional erfassen. Kritischer Aspekt ist hier die Auflösung, da sie vorgibt, ab welcher Größe ein Objekt erkannt werden kann. Die Blickfeld-Sensoren zeichnen sich dabei durch eine extrem hohe Auflösung von bis zu über 500 Laserzeilen aus, was in etwa 60 Mal mehr ist als andere aktuelle High-End-Sensorik es bietet. Dadurch können selbst kleinste Objekte auch in großer Entfernung erkannt und in Echtzeit gemeldet werden.  

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This