Security Essen – Stand 6C10: Der neue Türwächter TW4

September 18, 2022

Die Möglichkeit zu haben, jederzeit gefahrlos aus einem Gebäude flüchten zu können, scheint zunächst in direktem Widerspruch zu dem oft geforderten maximalen Sachwertschutz zu stehen. Mit den neu entwickelten Systemkonzepten von ELOCK2 können die gestiegenen Anforderungen an Flucht- und Rettungswege nun besonders problemlos umgesetzt werden.
Der Türwächter eignet sich zur Nachrüstung von Türen auf den aktuellen technischen Stand und ist für Holz-, Stahl- und Rohrrahmentüren gleichermaßen geeignet.

Alternative Verriegelungselemente wie das Panikschloss mit elektrischer Verriegelung sichern in Kombination mit der Fluchttürsteuerung die Tür mit geringem Montageaufwand.

Mit dem ELOCK2 Türwächter TW4 erhalten Sie ein erstklassiges Fluchttüralarmsystem für Ihre Geschäftsräume wie Ladengeschäfte, Werkstätten, Büros, Kanzleien, Praxen oder Galerien. Auch für Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Hotels oder Museen bietet ELOCK2 schnelle und zuverlässige Sicherheitslösungen.

  • Flexibel und ausbaufähig: Alle ELOCK2 Schließ- und Zutrittskontrollsysteme sind modular aufgebaut und damit flexibel und erweiterbar. Ideal für Bestandsgebäude und Modernisierungsprojekte, aber auch für Mietobjekte. Bei einem Umzug nehmen Sie Ihren ELOCK2 Türmonitor einfach mit und installieren ihn in der neuen Immobilie neu.

Funktionen:

  • Voralarm: Die Tür bleibt verschlossen! Der Benutzer wird durch einen kurzen Alarm vorgewarnt, wenn der Türgriff leicht gedrückt wird.
  • Daueralarm: Tür offen! Der Türwächter löst einen Daueralarm aus.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This