Security Essen – Stand 6E37: Mit VISIT, die Sicherheitsmaßnahmen beim Besucherprozess erhöhen

September 18, 2022

Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben.
 
Das System bietet eine Synthese aus den Bereichen Digitales Besuchermanagement, Logistikverwaltung und einem Schulungstool! Von der Terminkoordination über die Registrierung, bis hin zu Mitarbeiterunterweisungen mit nur einer Software alle Prozesse kombiniert werden. Durch die Integration von mehrstufigen Genehmigungsworkflows direkt in den Besuchermanagementprozess werden nun sensible Bereiche und kritische Arbeitsvorgänge im Unternehmen einfach und effizient geschützt.


VISIT – NEUES MODUL VISIT Secure – Genehmigungsworkflow

Die Erlanger Software-Experten für Digitale Vitalität haben ihre Marke VISIT um das neue Modul VISIT Secure – Genehmigungsworkflow erweitert. Der Anmeldeprozess wird durch automatisierte Abläufe für Mitarbeiter*innen vereinfacht, nachvollziehbar abgewickelt und dabei zu jederzeit lückenlos dokumentiert.

Mit dem VISIT Secure – Genehmigungsworkflow ist der Freigabeprozess automatisiert in die Besucheranmeldung integriert. Sobald bestimmte Bereiche innerhalb des Werksgeländes besonders schützenswert sind, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um diese vor ungewollten Zutritten abzuschirmen.

Sobald ein Mitarbeitender eine Voranmeldung für einen Besuchenden anlegt und dabei einen genehmigungsbedürftigen Vorgang auslöst, erhalten vordefinierte Personengruppen oder die besuchten Mitarbeitenden im Unternehmen eine Benachrichtigung per Mail. Erst nach Freigabe durch den oder die Mitarbeiter kann der Besuch begonnen werden.

Genehmigungsworkflows: effizient und einfach

Effizient und einfach ist es auch. Zeit und Aufwand werden im Rahmen gehalten und das Augenmerk bleibt bei den wichtigen Dingen. Nichtsdestotrotz werden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht. Warum? Der Freigabeprozess baut zusätzliche (mehrstufige) Sicherheitsebenen in den Besuchsvorgang ein und schafft dadurch einen höheren Schutz des Werksgeländes, sensibler Bereiche und der Mitarbeiter. Gleichzeitig werden alle notwendigen rechtlichen Vorgaben wie die DSGVO-konforme Speicherung persönlicher Daten innerhalb des Prozessablaufes berücksichtigt.

Related Articles

Alle News im Überblick

Alle News im Überblick

17.10.2025 Zertifizierung, Produktauswahl und Installation: So stellen Sie konforme Feuerschutztüren sicher 17.10.2025 McDonald’s Österreich – Stabilität und Schnelligkeit mit Edge IT-Lösungen von Rittal 17.10.2025 Zunahme von Ransomware-Angriffen in der Schweiz –...

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Share This