Sicherheitsgefühl in Deutschland auf Tiefstand

November 7, 2025

Das Stadtbild am Kurfürstendamm in Berlin beim Aufbau des Weihnachtsmarkts

Im Handelsblatt Morning Briefing sorgt heute vor allem ein Thema für Gesprächsstoff: Das Sicherheitsgefühl der Deutschen ist auf einem neuen Tiefstand. Laut einer Infratest-dimap-Umfrage im Auftrag der ARD fühlt sich nur noch jeder Zweite im öffentlichen Raum sicher – fünf Prozentpunkte weniger als im Februar. 2017 lag der Anteil noch bei 75 Prozent.

Frauen empfinden die Lage besonders kritisch: Nur 45 Prozent fühlen sich sicher, bei Männern sind es 56 Prozent. Besonders stark ist das Unsicherheitsgefühl unter AfD-Anhängern – 79 Prozent von ihnen geben an, sich nicht sicher zu fühlen.

Dabei zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 ein gemischtes Bild: Die Gesamtzahl der Straftaten sank um 1,7 Prozent, gleichzeitig stiegen Delikte gegen die persönliche Freiheit um 5,3 Prozent und sexualisierte Gewalt sogar um 9,3 Prozent.

Ein Befund, der die politische Debatte über innere Sicherheit weiter befeuern dürfte – nicht zuletzt nach den jüngsten Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz.

Related Articles

Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte

Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte

Neue Abfangdrohne ist Teil des Perimeter-Management-Systems von Securiton Deutschland Drohnen-Sichtungen im NATO-Luftraum und in der Nähe kritischer Infrastrukturen nehmen zu. Vor allem über Großstädten, Flughäfen und Militärstützpunkten tauchen immer öfter...

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur gestern (5. November 2025) beschlossenen Gesetzesanpassung „Zur effektiveren Ahndung und Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit explosionsgefährlichen Stoffen“ der Bundesregierung: „Mit den...

Bitkom: Drei Viertel haben Mobilitätsapps auf dem Smartphone

Mehrheit nutzt gleich mehrere Mobilitätsapps  Leichte Bedienbarkeit und Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel sind dabei am wichtigsten Die nächste Zugverbindung, das günstigste Ticket oder der freie Scooter – wer heute unterwegs ist, kann per Smartphone Routen...

Share This