Trends, Technologien und Treffpunkte der globalen Sicherheitsbranche
Das Jahr 2026 verspricht ein hochkarätiges Messejahr für die Sicherheitsbranche zu werden. Von physischen Zutrittslösungen über Cybersecurity und Smart-Building-Technologien bis hin zu Katastrophenschutz und künstlicher Intelligenz im Sicherheitsumfeld – weltweit werden neue Standards gesetzt. Der folgende Überblick zeigt die wichtigsten sicherheitsrelevanten Fachmessen 2026, gegliedert nach thematischen Schwerpunkten und Branchentrends.
1. Jahresauftakt mit Fokus auf Digitalisierung, Smart Buildings und Zutrittssysteme
Bereits im Januar startet das Messejahr mit einem starken Innovationsschub. Die International CES (06.–09.01., Las Vegas) setzt den Ton mit neuesten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz, vernetzter Gebäudetechnik und digitaler Sicherheit. Parallel rückt im Nahen Osten die Intersec (12.–14.01., Dubai) als führende Plattform für Sicherheit, Brandschutz und Cybersecurity die integrierte Sicherheit in den Mittelpunkt. Zeitgleich findet in Dubai auch die Light + Intelligent Building Middle East statt, die Smart-Building-Lösungen mit Sicherheits- und Energiemanagementsystemen kombiniert.
Mit der Polyclose (14.–16.01., Gent) folgt in Europa eine Fachmesse, die physische Sicherheitsaspekte wie Zutrittstechnik, Türen- und Fenstersysteme sowie Fassadenschutz adressiert – Themen, die zunehmend mit digitaler Zutrittssteuerung und IoT-Lösungen verschmelzen.
2. Frühjahrsphase: Vernetzung, Mobilität und Schutzinfrastruktur
Im Februar und März dominieren europäische Sicherheitsmessen. Die Enforce Tac (23.–25.02., Nürnberg) fokussiert sich auf behördliche Sicherheit, Verteidigung und Einsatztechnik. Parallel bietet die Sicur (24.–27.02., Madrid) eine breite Plattform für Brandschutz, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik.
Im März nimmt das Thema „Smart Mobility & Critical Infrastructure“ Fahrt auf. Die Light + Building (08.–13.03., Frankfurt) setzt Maßstäbe in integrierter Gebäudesicherheit und nachhaltiger Energieeffizienz. Ergänzend thematisieren IT-TRANS (03.–05.03., Karlsruhe) und INTERTRAFFIC (10.–13.03., Amsterdam) die Sicherheit im öffentlichen Verkehr und in der urbanen Mobilität.
Die Tokyo Security Show (03.–06.03.) gilt als Asiens Leitmesse für elektronische Sicherheitslösungen, während die Robotics, Automation and Drones (11.–13.03., Odense) zeigt, wie autonome Systeme die Sicherheit in Industrie und öffentlichem Raum revolutionieren.
3. Frühling: Cybersecurity, nationale Resilienz und Industrie 4.0
Zwischen April und Mai rücken digitale Sicherheit, kritische Infrastrukturen und industrielle Resilienz in den Vordergrund. Die IN CYBER Le Forum (31.03.–02.04., Lille) und die INFOSECURITY Europe (02.–04.04., London) setzen Trends in der IT- und Netzwerksicherheit.
Im industriellen Bereich verbindet die HANNOVER MESSE (20.–24.04.) Automatisierung, KI und OT-Security zu einem ganzheitlichen Zukunftsbild vernetzter Produktion. Zeitgleich zeigen Securex und SAWO (14.–16.04., Poznań) sowie die Secutech (22.–24.04., Taipeh) neue Ansätze für physische und digitale Sicherheit im Unternehmensumfeld.
Die globale Dimension der Sicherheitswirtschaft spiegelt sich Ende April in Veranstaltungen wie der Milipol Asia-Pacific (28.–30.04., Singapur), The Security Event (Birmingham) und der INFOPOL XPO112 (Kortrijk) wider, die Polizei-, Katastrophen- und Krisenmanagement-Themen bündeln.
4. Frühsommer: Feuerwehr, Bevölkerungsschutz und ganzheitliche Sicherheitsstrategien
Der Juni 2026 steht im Zeichen von Einsatzorganisationen und Gefahrenabwehr. Die INTERSCHUTZ (01.–06.06., Hannover) – Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz – wird zum globalen Treffpunkt für Notfall- und Sicherheitsmanagement. Ergänzend zeigen die SECUREX South Africa (02.–04.06., Johannesburg) und die FeuerTrutz (24.–25.06., Nürnberg) aktuelle Entwicklungen im Brandschutz und in der Gefahrenprävention.
Auch Cybersicherheit bleibt präsent: die Cybersec Europe (20.–21.05., Brüssel) und Cybersec Netherlands (09.–10.09., Utrecht) vernetzen europäische Experten zu Themen wie Cloud-Security, digitale Souveränität und Resilienz im öffentlichen Sektor.
5. Herbst: Ganzheitliche Sicherheit, KI und Smart Cities
Im Herbst verschiebt sich der Fokus auf ganzheitliche Sicherheitskonzepte, Smart Cities und KI-gestützte Systeme. Die security essen (22.–25.09., Essen) markiert als Leitmesse das Highlight des Jahres im Bereich integrierter Sicherheitslösungen – von Videoüberwachung über Zutrittskontrolle bis hin zu Cyber-Physical-Security.
Parallel thematisieren DroneX (29.–30.09., London) und die International Security Expo (London) den Einsatz unbemannter Systeme und hybrider Sicherheitsstrategien.
Der Oktober und November stehen im Zeichen der globalen Zusammenarbeit. Die Milipol Qatar (20.–22.10.), die SKYDD (Stockholm) und die EXPOPROTECTION (03.–05.11., Paris) bringen Entscheidungsträger aus Behörden, Industrie und Forschung zusammen, um Lösungen für Sicherheitsherausforderungen in urbanen, industriellen und nationalen Kontexten zu präsentieren.
Ein visionärer Abschluss bildet der Smart City Expo World Congress (November, Barcelona), der Sicherheit als integralen Bestandteil urbaner Zukunftsstrategien behandelt – von Daten- und Netzwerkschutz bis zu Resilienz im Stadtraum.
Fazit: Sicherheit wird vernetzter, digitaler und nachhaltiger
Das Messejahr 2026 verdeutlicht, dass Sicherheit längst kein isoliertes Thema mehr ist, sondern Querschnittsfunktion moderner Gesellschaften und Wirtschaftssysteme. Die Grenzen zwischen physischer und digitaler Sicherheit verschwimmen zunehmend. Künstliche Intelligenz, vernetzte Gebäudetechnik, Cloud-basierte Zutrittssysteme und Resilienzstrategien prägen die Agenda.
Ob Intersec in Dubai, security essen in Deutschland oder INTERSCHUTZ in Hannover – die globalen Sicherheitsmessen 2026 zeigen eine klare Entwicklung: Sicherheit wird integrativ gedacht, intelligent gesteuert und nachhaltig umgesetzt.
ine übersichtliche Tabelle aller sicherheitsrelevanten Messen 2026, sortiert nach Datum und mit Angabe von Ort, Land und thematischem Schwerpunkt:
Sicherheitsmessen 2026 – Übersicht
| Datum | Messe | Ort | Land | Thematischer Schwerpunkt |
|---|---|---|---|---|
| 06.–09.01.2026 | International CES | Las Vegas | USA | Elektronik, Smart Home, digitale Sicherheit |
| 12.–14.01.2026 | Intersec | Dubai | VAE | Sicherheit, Brandschutz, Cybersecurity |
| 12.–14.01.2026 | Light + Intelligent Building Middle East | Dubai | VAE | Smart Building, Gebäudetechnik, Sicherheit |
| 14.–16.01.2026 | Polyclose | Gent | Belgien | Zutrittstechnik, Fassaden- & Türsysteme |
| 22.–26.02.2026 | EuroCIS | Düsseldorf | Deutschland | Retail Technology, Payment, Data Security |
| 23.–25.02.2026 | Enforce Tac | Nürnberg | Deutschland | Behörden- & Militärsicherheit |
| 24.–27.02.2026 | Sicur | Madrid | Spanien | Brandschutz, Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik |
| 28.02.–01.03.2026 | Bauplus | Biberach a. d. Riß | Deutschland | Bau- & Gebäudesicherheit |
| 03.–05.03.2026 | IT-TRANS | Karlsruhe | Deutschland | Intelligente Verkehrssysteme, Sicherheit im ÖPNV |
| 03.–06.03.2026 | Tokyo Security Show | Tokio | Japan | Elektronische Sicherheit, Überwachung |
| 08.–13.03.2026 | Light + Building | Frankfurt | Deutschland | Licht, Gebäudetechnik, Energiemanagement |
| 10.–13.03.2026 | Intertraffic | Amsterdam | Niederlande | Verkehrssicherheit, Smart Mobility |
| 11.–13.03.2026 | Robotics, Automation and Drones | Odense | Dänemark | Robotik, Automatisierung, Drohnentechnik |
| 17.–19.03.2026 | Passenger Terminal EXPO | London | UK | Flughafensicherheit, Passagiermanagement |
| 23.–27.03.2026 | ISC West | Las Vegas | USA | Zutrittssysteme, Videoüberwachung, KI-Sicherheit |
| 24.–27.03.2026 | Fensterbau Frontale + Holz-Handwerk | Nürnberg | Deutschland | Zutritt, Gebäudeschutz, Handwerkstechnik |
| 25.–28.03.2026 | SVB Baumesse | Brünn | Tschechien | Bau, Gebäudetechnik, Sicherheit |
| 26.–28.03.2026 | Ambiente Lavoro | Bologna | Italien | Arbeitsschutz, Gesundheit & Sicherheit |
| 28.–30.03.2026 | INFOPOL I XPO112 | Kortrijk | Belgien | Katastrophenschutz, Einsatztechnik |
| 31.03.–02.04.2026 | IN CYBER Le Forum | Lille | Frankreich | Cybersecurity, digitale Souveränität |
| 02.–04.04.2026 | Infosecurity Europe | London | UK | IT-Sicherheit, Datenschutz, Netzwerkschutz |
| 14.–16.04.2026 | SAWO | Posen | Polen | Arbeitssicherheit, Rettungswesen |
| 14.–16.04.2026 | Securex | Posen | Polen | Sicherheitstechnik, Videoüberwachung |
| 20.–24.04.2026 | Hannover Messe | Hannover | Deutschland | Industrie 4.0, OT-Security, Automation |
| 21.–23.04.2026 | Mountain Planet | Grenoble | Frankreich | Gebirgssicherheit, Outdoor-Infrastruktur |
| 22.–24.04.2026 | Secutech | Taipeh | Taiwan | Videoüberwachung, IoT, Smart City Security |
| 28.–30.04.2026 | INFOPOL XPO112 | Kortrijk | Belgien | Polizei-, Notfall- & Rettungstechnik |
| 28.–30.04.2026 | Milipol Asia-Pacific | Singapur | Singapur | Nationale Sicherheit, Terrorabwehr |
| 28.–30.04.2026 | The Security Event | Birmingham | UK | Zutrittskontrolle, Überwachung, KI |
| 05.–07.05.2026 | GISEC Global | Dubai | VAE | Cybersecurity, Cloud- & Netzwerksicherheit |
| 06.–07.05.2026 | Build 4 Asia | Hongkong | China (HK) | Smart Building, Sicherheit, Gebäudetechnik |
| 12.–14.05.2026 | Airport Show | Dubai | VAE | Flughafensicherheit, Passagiermanagement |
| 19.–21.05.2026 | ISNR | Abu Dhabi | VAE | Nationale Resilienz, Katastrophenschutz |
| 20.–22.05.2026 | GPEC | Leipzig | Deutschland | Polizei- & Einsatztechnik |
| 20.–21.05.2026 | Cybersec Europe | Brüssel | Belgien | IT-Sicherheit, Cyberabwehr |
| 20.–21.05.2026 | ArbeitsSicherheit Schweiz | Zürich | Schweiz | Arbeitssicherheit, Prävention |
| 01.–06.06.2026 | Interschutz | Hannover | Deutschland | Feuerwehr, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen |
| 02.–04.06.2026 | Securex South Africa | Johannesburg | Südafrika | Brandschutz, Zutritt, Überwachung |
| 09.–11.06.2026 | Sensor+Test | Nürnberg | Deutschland | Sensortechnik, Messtechnik, Sicherheitssysteme |
| 23.–25.06.2026 | The smarter E Europe | München | Deutschland | Energie, Smart Grids, Gebäudesicherheit |
| 24.–25.06.2026 | FeuerTrutz | Nürnberg | Deutschland | Vorbeugender Brandschutz |
| 01.–02.07.2026 | SicherheitsExpo | München | Deutschland | Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle |
| 01.–02.07.2026 | Forensics Europe Expo | London | UK | Forensik, Kriminaltechnik |
| 01.–04.09.2026 | SMM | Hamburg | Deutschland | Maritime Sicherheit, Schiffstechnik |
| 04.–08.09.2026 | IFA | Berlin | Deutschland | Consumer Electronics, Smart Living |
| 09.–10.09.2026 | Cybersec Netherlands | Utrecht | Niederlande | Cybersecurity, Cloud Security |
| 16.–17.09.2026 | Emergency Services Show | Birmingham | UK | Rettungswesen, Krisenmanagement |
| 22.–25.09.2026 | security essen | Essen | Deutschland | Leitmesse für Sicherheit, Zutritt, Video, Cyber |
| 22.–25.09.2026 | InnoTrans | Berlin | Deutschland | Verkehrstechnik, Mobilitätssicherheit |
| 29.–30.09.2026 | DroneX | London | UK | Drohnensicherheit, Luftüberwachung |
| 29.–30.09.2026 | International Security Expo | London | UK | Globale Sicherheitslösungen, Abwehrsysteme |
| 20.–22.10.2026 | Milipol Qatar | Doha | Katar | Nationale Sicherheit, Polizeitechnik |
| 20.–22.10.2026 | SKYDD | Stockholm | Schweden | Schutz- & Sicherheitssysteme |
| 20.–22.10.2026 | Arbeitsschutz Aktuell | Stuttgart | Deutschland | Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz |
| 27.–29.10.2026 | it-sa | Nürnberg | Deutschland | IT-Security, Datenschutz, Cloud-Lösungen |
| November 2026 | Smart City Expo World Congress | Barcelona | Spanien | Smart City, Urban Security, Digitalisierung |
| 03.–05.11.2026 | Expoprotection | Paris | Frankreich | Risiko-, Sicherheits- & Arbeitsschutzmanagement |
| 19.–21.11.2026 | Light + Intelligent Building Istanbul | Istanbul | Türkei | Smart Building, Licht, Gebäudesicherheit |
| November 2026 | PMRExpo | Köln | Deutschland | Kommunikation, Leitstellen, Behördenfunk |
| 02.–03.12.2026 | VdS-BrandSchutzTage | Köln | Deutschland | Brandschutz, Gefahrenprävention |



