Vom 19. bis 21. November 2025 steht die internationale Fachmesse SICUREZZA 2025 ganz im Zeichen der Zukunft der Sicherheitsbranche. Mit einem überarbeiteten Format und drei klar fokussierten Thementagen schafft die Veranstaltung ein dynamisches Umfeld für Innovation, Wissenstransfer und sektorübergreifenden Austausch.
Unter dem Motto „Three days for three vertical themes“ setzt die kommende Ausgabe auf eine vertiefte Auseinandersetzung mit den wichtigsten Treibern der Sicherheitswelt: Cybersecurity, maßgeschneiderte Anwendungen und neue Berufsbilder.
Drei Thementage für ein integriertes Sicherheitsverständnis:
- Cyber Day – 19. November 2025
Im Fokus: Digitale Bedrohungen, Netzwerksicherheit und aktuelle europäische Richtlinien. Experten beleuchten praxisnah, wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit stärken und regulatorische Anforderungen effizient umsetzen können. - Security Day – 20. November 2025
Anwendungsspezifische Sicherheitslösungen stehen im Mittelpunkt – etwa für Banken, Transport, Einzelhandel, öffentliche Veranstaltungen, kritische Infrastrukturen und Kulturgüter. Best Practices und reale Anwendungsbeispiele runden das Programm ab. - Job in Security – 21. November 2025
Ein Tag für den Nachwuchs und alle, die sich für den Berufseinstieg oder Wandel in der Sicherheitsbranche interessieren. Diskutiert werden zukünftige Kompetenzanforderungen, neue Berufsprofile und relevante Weiterbildungsangebote.
Interaktive Plattformen für Wissen und Austausch
Herzstück der Messe ist die Cyber & Security Arena – ein Raum für Live-Trainings, Networking und Wissensaustausch zwischen Unternehmen, Institutionen und Fachleuten. Hier wird Theorie zur Praxis: durch Fachvorträge, Panels und interaktive Formate.
Ein weiteres Highlight bildet das abschließende Security Talk, organisiert in Kooperation mit führenden italienischen Fachverbänden wie AISS, AIPS, ANIE Sicurezza und ConFedersicurezza. Dabei geht es um aktuelle Regulierungen, Branchentrends und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
Neue Formate für Dialog und Sichtbarkeit
ASSIV wird gemeinsam mit ANIE Sicurezza einen innovativen Dialograum schaffen, der unter anderem einen Podcast-Point beinhaltet – ein informelles, aber professionelles Setting für Diskussionen zu Schlüsselthemen wie Technologie, Ausbildung, öffentliche-private Partnerschaften und Innovation im Sicherheitssektor.
SICUREZZA 2025 zeigt: Sicherheit ist heute mehr als Technik – sie ist ein Zusammenspiel aus Kultur, Resilienz und kontinuierlichem Dialog. Die Messe versteht sich als Plattform, auf der Visionen für eine sichere Zukunft Realität werden können.