Signalkabel an Bahnstrecke zwischen Nürnberg Rangierbahnhof und Fürth durchtrennt

August 23, 2024

Bundespolizeidirektion München: Unbekannte zerschneiden Signalkabel an Bahnstrecke

Am Montag, den 12. August, haben Unbekannte zwei Kabel an der Bahnstrecke zwischen Nürnberg Rangierbahnhof und Fürth durchtrennt und dabei ein Kabelstück entwendet. Es entstand hoher Sachschaden. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Montagfrüh stellte ein Signaltechniker der Deutschen Bahn zwei durchtrennte Kabel an der Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof – Fürth Hbf, Brücke Rothenburger Straße (südwestliches Ende, Nähe Sportgemeinschaft Viktoria Nürnberg Fürth 1883 e. V.) fest. Diese wurden durch unbekannte Person(en) freigelegt und durchtrennt. Ein etwa 30 Zentimeter langes Stück der Signalkabels wurde entwendet. Obwohl es sich nur um ein kurzes Kabelstück handelt, ist der Schaden für die Bahn groß. Er beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die Bundespolizei wurde bekannt, dass bereits Ende Juli wenige Meter vom aktuellen Tatort entfernt mehrere Kabelummantelungen aufgefallen waren. Diese lagen im Bereich der Rothenburger Straße/Uffenheimer Straße und waren kurz darauf wieder verschwunden.

Auch am aktuellen Tatort wurden Kabelummantelungen gefunden. Es ist nicht auszuschließen, dass zwischen den beiden Sachverhalten ein Zusammenhang besteht.

Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe, Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This