Skalpell der Zukunft wird zum Biochemie-Labor

November 4, 2025

Hightech-Skalpell: Es liefert Operateuren wichtige Informationen (Foto: Engin Akyurt, pixabay.com)

Gadget der Universität für Chemie und Technologie liefert wichtige Daten während einer OP

Das Skalpell der Zukunft von Forschern der Prager Universität für Chemie und Technologie (https://www.vscht.cz/?jazyk=en ) um Zdeněk Sofer liefert Chirurgen noch während der OP in Echtzeit biochemische Daten, die für den Erfolg des Eingriffs entscheidend sein können. Die Infos erfasst ein biochemisches Miniaturlabor. Vorerst liefert das “Labor im Skalpell” den Gehalt an Adrenalin im Blut des Patienten. Adrenalin ist eines der wichtigsten Hormone, die während einer chirurgischen Operation überwacht werden müssen, da seine plötzlichen Konzentrationsschwankungen auf eine übermäßige Belastung der Körperfunktionen hinweisen. Dieses Stresshormon wird auch eingesetzt, um die lokale Betäubung zu unterstützen und Blutungen zu minimieren.

Umweg über Labor entfällt

Bei OP lassen sich oft entscheidende Infos über biochemische Blutinhaltsstoffe wie Adrenalin nur mit Zeitverzögerung gewinnen. Die Probe muss ins Labor gebracht und dort analysiert werden. Diese Verspätung kann den Patienten im Extremfall das Leben kosten. Während invasiver Eingriffe kann sich das biochemische Profil eines Patienten schnell ändern, was fatale Folgen haben kann. Die Herstellungskosten des Sensors sollen bei nur umgerechnet 40 Euro-Cent pro Sensor liegen.

Der neue Sensor wird komplett im 3D-Druck hergestellt. Er ist so klein, dass er sich problemlos in den Griff des Skalpells integrieren lässt und besteht aus einer Kombination von Polymilchsäure und leitfähigen Kohlenstoff-Nanomaterialien. Erstere wird als Isolator zwischen den beiden leitfähigen Elektroden eingesetzt. Adenalin verändert die elektrischen Eigenschaften der Kondensatoranordnung, die ein Maß für die Konzentration des Hormons sind.

Optimale Infos für Chirurgen

Das Team hat die Ergebnisse des Sensors mit denen einer klassischen Analyse im Labor verglichen. Die Übereinstimmung war frappierend. “Während eines kritischen Eingriffs ist das Warten auf einen Laborbericht ein Luxus, den man sich nicht leisten kann. Wir wollten ein multifunktionales Werkzeug entwickeln, das die Anzahl der Instrumente im OP-Saal minimiert und die Menge an verwertbaren Infos für den Chirurgen maximiert. Wir haben gezeigt, dass das möglich ist”, sagt Sofer.

Jetzt will das Team seinen Sensor so modifizieren, dass er auch andere biochemische Inhaltsstoffe erkennt und derem Konzentration anzeigt. Sofer denkt dabei an die Echtzeit-Überwachung wichtiger Metaboliten, Ionen und pH-Werte, was zu einer verbesserten Entscheidungsfindung bei onkologischen und Notfalloperationen führt, bei denen jede Sekunde zählt.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This