Smartphone: Leute bis 30 zahlen oft über 600 Euro

Dezember 12, 2022

Jeder Dritte in dieser Altersgruppe lässt sich den digitalen Spaß laut Verivox über 800 Euro kosten

Steigenden Preisen aufgrund hoher Inflation zum Trotz greifen viele junge Menschen beim Smartphone-Kauf tief in die Tasche. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox (https://www.verivox.de) unter 1.184 Personen. Demnach haben 52 Prozent der jungen Menschen unter 30 Jahren über 600 Euro für ihr aktuelles Smartphone bezahlt, jeder Dritte sogar über 800 Euro.

Ältere sind preissensibler

Die älteren Generationen kaufen laut der Erhebung deutlich günstiger ein: So zahlte ein Drittel der 50- bis 69-Jährigen nicht mehr als 199 Euro für das zuletzt erworbene Handy. In der ältesten Gruppe über 70 Jahren gaben sogar 50 Prozent nicht mehr als 199 Euro aus.

Unabhängig von soziodemografischen Merkmalen haben 31 Prozent der Handy-Käufer für ihr aktuelles Gerät zwischen 200 und 399 Euro ausgegeben. Damit sind Handys aus dieser Preisspanne am weitesten verbreitet. 28 Prozent haben maximal 199 Euro bezahlt.

Smartwatches sind trendy

Smartwatches werden deutlich günstiger gekauft, obgleich auch hier hochpreisige Geräte für rund 1.000 Euro auf dem Markt sind. 92 Prozent haben für ihre aktuelle Smartwatch weniger als 600 Euro ausgegeben – auch in der jüngsten Generation trifft das auf 91 Prozent zu.

Inzwischen besitzt fast jeder zweite Deutsche eine Smartwatch (47 Prozent), bei jungen Menschen unter 30 Jahren sogar mehr als zwei Drittel (68 Prozent). Selbst bei Über-70-Jährigen hat immerhin fast jeder Fünfte eine smarte Uhr zu Hause (19 Prozent). Die Besitzquote bei Mobiltelefonen liegt in allen Altersgruppen bei mindestens 98 Prozent.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This