Snapchat nutzt User-Selfies in der Werbung

September 20, 2024

Bearbeitung mit Künstlicher Intelligenz – App-Nutzer sollten Einstellungen bei Bedarf überprüfen

Der US-Instant-Messaging-Dienst Snapchat (https://www.snapchat.com) will offenbar von einer Künstlichen Intelligenz generierte Selfies von Nutzern der Plattform für Werbezwecke nutzen. Diese Option hält sich das Unternehmen zumindest in seinen neuen Service-Bedingungen vor, wie “404 Media” berichtet.

“Mein-Selfie”-Funktion

User sollten sich bei der Verwendung der “Mein-Selfie”-Funktion von Snapchat daher bewusst sein, was mit den Bildern unter Umständen passieren kann. Auch Nutzer in Deutschland könnten laut Support-Seite (https://help.snapchat.com/hc/de/articles/25312335775380-Was-ist-My-Selfie) mitunter betroffen sein von dem Vorstoß bei den Werbeanzeigen.

Snapchat-Nutzer, die nicht mit ihren Selfies für Marketing-Zwecke des Unternehmens eingesetzt werden wollen, sollten die Standardeinstellung in der App “Mein Selfie in Anzeigen sehen” deaktivieren, raten Experten und verweisen hierbei auf die Opt-out-Lösung in den Nutzungsbedingungen.

Werbepartner ausgesperrt

Laut Snapchat wird auf der Seite, die bei erstmaliger Verwendung der App angezeigt wird, auf die Verwendung der Bilder hingewiesen. Nutzer hätten zudem jederzeit die Kontrolle darüber, ob die Funktion aktiv oder inaktiv ist. Werbepartner hätten keinen Zugriff auf die Inhalte der Nutzer.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This