Steigende Streaming-Kosten führen zu Rückkehr der Piraterie: 50% der unter 30-Jährigen halten illegales Streamen für legitim

November 15, 2024

Die Kosten für Streaming-Dienste steigen rasant, was viele Nutzer dazu veranlasst, wieder auf illegale Angebote zurückzugreifen. Laut einer neuen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos in Norwegen betrachten mittlerweile 50 Prozent der unter 30-Jährigen Piraterie als legitime Möglichkeit, Kosten zu sparen. Der Hauptgrund dafür sind die ständig erhöhten Preise der Streaming-Dienste und die zunehmende Aufspaltung von Inhalten auf verschiedene Plattformen. Während vor einigen Jahren Netflix noch eine zentrale Anlaufstelle für Serien war, sind nun mehrere Abos erforderlich, um die beliebtesten Inhalte zu sehen.

Trotz der Verfügbarkeit vieler legaler Angebote entscheiden sich viele Nutzer für eine Mischform: Einige Abos werden bezahlt, andere Inhalte illegal bezogen. Laut der Umfrage halten 32 Prozent der Norweger Piraterie für akzeptabel, um Geld zu sparen. Unter den unter 30-Jährigen sind es sogar 50 Prozent. Trotzdem nutzen weiterhin 61 Prozent der Befragten ein legales Streaming-Abo, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 64 Prozent.

Trotz der bekannten Risiken, wie die Verbindung von Piraterie mit organisierter Kriminalität und dem Risiko von Schadsoftware, zeigt die Umfrage, dass diese Warnungen wenig Wirkung auf die Nutzer haben. Nur 7 Prozent würden ihr Verhalten aufgrund dieser Gefahren ändern. Etwa zwei Drittel der Norweger sind sich der negativen Folgen von Piraterie bewusst, doch weniger als die Hälfte glaubt, dass illegale Streaming-Angebote Kriminalität unterstützen.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This