Steigende Streaming-Kosten führen zu Rückkehr der Piraterie: 50% der unter 30-Jährigen halten illegales Streamen für legitim

November 15, 2024

Die Kosten für Streaming-Dienste steigen rasant, was viele Nutzer dazu veranlasst, wieder auf illegale Angebote zurückzugreifen. Laut einer neuen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos in Norwegen betrachten mittlerweile 50 Prozent der unter 30-Jährigen Piraterie als legitime Möglichkeit, Kosten zu sparen. Der Hauptgrund dafür sind die ständig erhöhten Preise der Streaming-Dienste und die zunehmende Aufspaltung von Inhalten auf verschiedene Plattformen. Während vor einigen Jahren Netflix noch eine zentrale Anlaufstelle für Serien war, sind nun mehrere Abos erforderlich, um die beliebtesten Inhalte zu sehen.

Trotz der Verfügbarkeit vieler legaler Angebote entscheiden sich viele Nutzer für eine Mischform: Einige Abos werden bezahlt, andere Inhalte illegal bezogen. Laut der Umfrage halten 32 Prozent der Norweger Piraterie für akzeptabel, um Geld zu sparen. Unter den unter 30-Jährigen sind es sogar 50 Prozent. Trotzdem nutzen weiterhin 61 Prozent der Befragten ein legales Streaming-Abo, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 64 Prozent.

Trotz der bekannten Risiken, wie die Verbindung von Piraterie mit organisierter Kriminalität und dem Risiko von Schadsoftware, zeigt die Umfrage, dass diese Warnungen wenig Wirkung auf die Nutzer haben. Nur 7 Prozent würden ihr Verhalten aufgrund dieser Gefahren ändern. Etwa zwei Drittel der Norweger sind sich der negativen Folgen von Piraterie bewusst, doch weniger als die Hälfte glaubt, dass illegale Streaming-Angebote Kriminalität unterstützen.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This