Dallmeier und Hexagon schließen Technologiepartnerschaft 

Juni 11, 2025

Dallmeier und Hexagon verkünden ihre Technologiepartnerschaft. Von links nach rechts: Kai Gronauer (Alliance Manager bei Dallmeier), Carsten Eckstein (Head of Product Management VMS bei Hexagon), Andreas Beerbaum (Vice President International Sales – Physical Security bei Hexagon), Thomas Dallmeier (CEO von Dallmeier), Philipp Kraft (Product Manager, Camera Integrations bei Hexagon), Stefan Palenkov (Director of Sales Engineering, Physical Security – EMEA bei Hexagon) und Tim Hancock (Business Development Manager bei Dallmeier). Bildnachweis: Dallmeier electronic

Dallmeier und Hexagon haben eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Dallmeier electronic, einer der führenden Hersteller von videobasierten Sicherheitslösungen „Made in Germany“, und Hexagon, weltweit agierender Anbieter von Lösungen für Digitalisierung, Sensorik und intelligente Datenverarbeitung, bündeln ihre Kompetenzen, um integrierte Sicherheitslösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche zu entwickeln, insbesondere auch für kritische Infrastrukturen.

Panomera® Technologie in Hexagon Plattform eingebunden

Im Zentrum der Partnerschaft steht die Integration der Dallmeier Panomera® Kameratechnologie in die Managementlösungen von Hexagon. So können Videoüberwachung, Videoanalyse und Physical Security Information Management (PSIM) zu ganzheitlichen Sicherheitslösungen zusammengeführt werden. 

Integration für mehr Sicherheit und Effizienz beim Kunden

Kunden profitieren von durchgängigen und interoperablen Lösungen, die höchste Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Bedienkomfort erfüllen. Ob in Flughäfen, bei Bahnbetreibern, in Kommunen oder im Finanzsektor: Die Kombination aus Dallmeier Videoüberwachungssystemen und Hexagon Informations- und Einsatzmanagementtechnologie ermöglicht es Anwendern, sicherheitsrelevante Situationen schneller zu erfassen, besser zu bewerten und gezielter zu reagieren.

Technologie „Made in Europe“ als strategischer Vorteil

Gerade im Hinblick auf geopolitische Unsicherheiten und steigende Anforderungen an Datenschutz und Souveränität gewinnen europäische Technologien zunehmend an Bedeutung. Die Entscheidung beider Unternehmen zur engeren technologischen Zusammenarbeit basiert auf dem beidseitigen Anspruch, hochwertige Sicherheitslösungen aus Europa anzubieten – unabhängig, vertrauenswürdig, zuverlässig und nachhaltig.

Stimmen zur Partnerschaft

„Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit Dallmeier bekannt zu geben. Durch die Bündelung unserer Kompetenzen können wir unseren Kunden noch innovativere und umfassendere Lösungen anbieten“, erklärt Andreas Beerbaum, Vice President International Sales – Physical Security der Safety, Infrastructure & Geospatial Division bei Hexagon.

Thomas Dallmeier, CEO von Dallmeier, ergänzt: „Die Integration unsere Kameratechnologie in VMS- und PSIM-Systeme anderer Hersteller ist ein zentraler Meilenstein in Dallmeiers Strategie eines systemoffenen Lösungsportfolios. Die Einbindung der Panomera® Systeme in Hexagon gewährleistet Endkunden und Systemintegratoren, die Hexagon einsetzen, eine optimale Erfüllung ihrer Anforderungen.“

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This