EuroCIS: Technologien für den Handel: Pyramid Computer stellt auf der EuroCIS 2024 aus!

Februar 25, 2024

Exponate geben repräsentativen Querschnitt durch das Portfolio an standardisierter und kundenspezifischer Hardware zur umfassenden Digitalisierung des Einzelhandels.

Self-Checkout mit POLYTOUCH® FLEX21.5 bei TeeGschwendner

Die EuroCIS, die wichtigste Fachmesse für Retail-Technologien in Europa, öffnet vom 27. bis 29. Februar in Düsseldorf ihre Tore. Die Pyramid Computer GmbH ist mit über 30 Lösungen seiner Marken AKHET®, faytech® und POLYTOUCH® vertreten.
Auf den 120 m2 des Messestands präsentiert Pyramid POLYTOUCH® Kioskterminals für den Self-Checkout, das Cross- und Upselling und die Produktberatung. Darüberhinaus können Besucher sich über Technologien zum Self-Ordering in der Systemgastronomie, zum Self-Check-in im Übernachtungsgewerbe und zum Ticketing in der Unterhaltungsindustrie informieren. Neu im Produktkatalog sind Kassensysteme für Android- und Windows-Anwendungen.

Die Marke faytech® zeigt Digital Signage, u. a. Touch- und Non-Touch-Displays in verschiedenen Größen sowie Kundenstopper. Zu sehen gibt es auch den EASY Shopper, einen Einkaufswagen, an dem Kunden ihre Artikel abkassieren, nachdem sie diese aus dem Regal genommen haben. Der EASY Shopper ist bei Deutschlands größtem Lebensmitteleinzelhändler im Einsatz. Weitere faytech® Exponate sind ein großformatiges interaktives Whiteboard (86“) und ein Modulsystem aus Front- und Back-Kits, mit dem sich kundenspezifische Touch-Devices zeit- und kosteneffizient konfigurieren und produzieren lassen. Unter der Marke faytech® demonstriert Pyramid Computer an einem Livesystem die Objekterkennung via Machine Vision.



Den Bedarf des Handels an PC- und Server-Systemen für Virtualisierungs-, Infrastruktur- und KI-Anwendungen berücksichtigt die Marke AKHET® mit den Produktlinien BoxFlex und VarioFlex Front I/O. Beide Systeme sind am Messestand ausgestellt.



Die 3 Pyramid-Marken bilden ein Ecosystem für die komplette Digitalisierungsstrecke im Einzelhandel. Lösungen stehen sowohl für sämtliche Touchpoints der Customer Journey am POI (Point of Interest) und POS (Point of Sales) als auch für die Ausstattung der dazu nötigen IT-Infrastruktur mit PCs und Servern zur Verfügung.

Pyramid Computer nimmt die EuroCIS zum Anlass, die Version 2.0 des Paging & Lokalisierung-Systems vorzustellen. Für den Relaunch wurde die Wartemanagement- und Ortungs-Lösung weiterentwickelt, die sich primär an Kunden aus Handel, Systemgastronomie und Gesundheitswesen richtet. Sie beinhaltet nun eine erweiterte Monitoring- und Fernwartungssoftware sowie externe Dispenser zur Ausgabe der Tags.

Weitere Messeneuheiten sind zwei Terminals für das Self-Ordering. Der SWIFT 24 ergänzt das Portfolio von Pyramid um ein kosteneffizientes Bestellterminal in POLYTOUCH® Qualität für die typischen Use Cases in der Systemgastronomie.

Beim zweiten Gerät handelt es sich um einen Kiosk der Marke faytech® mit einem nur 7 mm dünnen, semitransparenten T-OLED Screen. Beim Bedienen des Terminals, das sich im Prototypen-Stadium befindet, sehen die Benutzer nicht nur die Bestellsoftware auf dem Bildschirm, sondern auch die Fläche des Restaurants dahinter. Pyramid baut mit beiden Systemen seine Position als einer der wichtigsten Hardware-Lieferanten für die Systemgastronomie weiter aus.

Die Hardware am Messestand wird mit Anwendungen der Software-Partner von Pyramid betrieben. Auf geführten Touren können Besucher sich die Lösungen in verschiedenen Use Cases erläutern lassen oder sich auf eigene Faust mit ihnen vertraut machen.

Am Messestand erhalten die Besucher auch Informationen über die umfangreichen Dienstleistungen von Pyramid Computer. Dazu zählen Lifecycle Management, Konsignationslager, Drop-Shipping, Langzeitbevorratung von Komponenten, Leihstellungen, ein dezidierter Ansprechpartner als Projektkoordinator und ein B2B-Webshop, in dem Produkte individuell konfiguriert und erworben werden können.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This