TÜV Rheinland erwirbt HON Consulting Srl

November 13, 2023

Übernahme des italienischen Beratungsunternehmens für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity stärkt Geschäft mit nicht-regulierten Dienstleistungen / HON Consulting hoch spezialisiert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit von Maschinen

TÜV Rheinland hat die HON Consulting Srl, ein auf funktionale Sicherheit und Cybersecurity für Maschinen und Anlagen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Prato, Italien, übernommen. Mit diesem strategischen Schritt stärkt TÜV Rheinland das Geschäft mit nicht-regulierten Prüfdienstleistungen. Die Übernahme wurde am 8. November 2023 abgeschlossen. Dabei übernahm TÜV Rheinland Italia Srl die Rolle des Erwerbers und alleinigen Gesellschafters.

Das in der Toskana ansässige Unternehmen HON ist ein etabliertes und unabhängiges Beratungsunternehmen. Die Experten von HON sind hoch spezialisiert auf Maschinensicherheit, funktionale Sicherheit, Cybersecurity und Compliance Management. TÜV Rheinland erweitert und stärkt sein Portfolio in Italien mit der Übernahme deutlich.

HON Consulting wurde 2014 gegründet, beschäftigt derzeit rund 40 Mitarbeiter und betreut italienische und internationale Kunden. „Die Dienstleistungen von HON ergänzen das aktuelle Angebot von TÜV Rheinland in Italien in hohem Maße. Sowohl bestehende als auch zukünftige Kunden werden von der Übernahme profitieren“, sagt Paolo Caglio, Country Manager Italien von TÜV Rheinland.

Die Gründer und Partner von HON sagen: „TÜV Rheinland ist eine hervorragende neue Heimat für das HON-Geschäft, in der das Unternehmen sein Wachstumspotenzial ausschöpfen und weiterhin Nutzen für die Kunden schaffen kann.“

Gareth Book, Regional Manager des Geschäftsbereichs Industrie Service & Cybersecurity von TÜV Rheinland in Westeuropa, hebt die weitreichende Erfahrung der Mitarbeiter von HON hervor: „Die Übernahme ergänzt unsere starke technische Kompetenz und unseren personellen Hintergrund und festigt unsere Position als wichtiger Partner in der Branche.“

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This