Twitters 2FA-Einschränkung ist kein zwangsläufiger Rückschritt für die Datensicherheit 

Februar 27, 2023

 „Auf den ersten Blick scheint die Abschaltung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per Textnachricht zwar ein großer Rückschritt für die Datensicherheit zu sein, doch in Wirklichkeit bietet sie die Möglichkeit, in puncto Datensicherheit von sozialen Medien einen großen Schritt nach vorne zu machen. Denn soziale Medien sind mittlerweile zu einer Brutstätte für Phishing-Betrügereien geworden und machen Online-Identitäten damit zunehmend unsicher. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Textnachricht war zwar ein wichtiges Instrument, um die Konten und persönlichen Daten der Nutzer zu schützen, aber für Hacker ist es tatsächlich heute kein Hexenwerk mehr, sie zu umgehen. Gleichzeitig nimmt auch SIM-Swap-Betrug zu und Hacker müssen sich nur Zugang zu einer Telefonnummer verschaffen, um sich auf Social Media fälschlicherweise als deren Besitzer auszugeben.   Passwortlose Authentifizierungstechnologien machen das Einloggen einfacher und sicherer, da sie Phishing unterbinden. Wenn es kein Passwort gibt, gehört Social Engineering, wie wir es kennen, der Vergangenheit an. Gerade Social-Media-Plattformen sollten diesen Ansatz sofort übernehmen. Es muss keine Kompromisse zwischen Nutzerkomfort und umfassender Sicherheit und dem Schutz digitaler Identitäten geben.   Verbraucher und Verbraucherinnen, die ihre Social-Media-Konten schützen möchten, können auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen. Twitter selbst bietet andere Methoden der Zwei-Faktor-Authentifizierung an, beispielsweise die Push-Authentifizierung über eine App. Eine solche App erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern bietet auch ein besseres Benutzererlebnis als die Authentifizierung per SMS-Einmalpasswort. Und zu guter Letzt ist es nach wie vor wichtig, sich mit der Sicherheit von Passwörtern vertraut zu machen und starke Passwörter zu verwenden. Lange und sichere Passwörter sowie deren regelmäßige Änderung sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht.“

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This