Unternehmen wollen weiter Stellen streichen

September 26, 2025

Tiefstwert seit 2020: ifo-Beschäftigungsbarometer im September auf 92,5 Punkte gesunken

Immer mehr Unternehmen in Deutschland reagieren auf die anhaltend schwache Konjunktur und bauen Personal ab. So ist das aktuelle Beschäftigungsbarometer des ifo Instituts (https://www.ifo.de) nach 93,8 Punkten im August nunmehr auf 92,5 Punkte gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020.

“Verhaltene Stimmung”

“Die Stimmung am Arbeitsmarkt bleibt verhalten. Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse”, kommentiert Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen, die gegenwärtige Wirtschaftslage.

Der Personalabbau verlaufe eher schleichend, offene Stellen würden einfach nicht nachbesetzt. Große Entlassungswellen würden zumindest derzeit nicht beobachtet. In der Industrie sei das Barometer leicht gesunken.

Maschinenbauer bauen ab

Insbesondere der Fahrzeugbau und der Maschinenbau planen laut den Wirtschaftsforschern mit weniger Personal. Bei den Dienstleistern fiel der Indikator merklich. Im Bereich Transport und Logistik haben einzelne Unternehmen bereits Entlassungen angekündigt.

Das lange Zeit massiv eingebrochene Baugewerbe berappelt sich indes. Hier bleibt die Beschäftigtenzahl derzeit zumindest weitgehend stabil. Anders sieht es im Handel aus: Dort bauen die Unternehmen ihren Personalbestand spürbar ab, heißt es abschließend.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This