Validato begleitet österreichische Unternehmen bei der Umsetzung von NIS2 und ISO 27001

Oktober 21, 2025

Mit der Umsetzung der europäischen NIS2-Richtlinie stehen österreichische Unternehmen – insbesondere aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Energie und Technologie – vor neuen Herausforderungen in der Informationssicherheit. Neben technischen Maßnahmen rückt die Richtlinie verstärkt das Management menschlicher Risiken in den Fokus.

Das auf Compliance und Sicherheit spezialisierte Unternehmen Validato unterstützt Organisationen dabei mit einem integrierten Human Risk Management (HRM), das auf der ISO 27001 basiert und vollständig NIS2-konform ist. Der Ansatz kombiniert strukturierte Background Checks, regelmäßige Re-Screenings und eine lückenlose Audit-Dokumentation, um Risiken im Personalbereich frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu reduzieren.

Praxisnahe Umsetzung der NIS2-Anforderungen

Mit Validato lassen sich die NIS2-Vorgaben an Cybersicherheit und Compliance praxisnah umsetzen – von der Risikobewertung über die Dokumentation bis zur Audit-Vorbereitung. Das System bietet Unternehmen die Möglichkeit, Sicherheitsstandards kontinuierlich zu überprüfen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen nachweislich zu belegen.

Human Risk Management ist kein Add-on mehr, sondern eine Kernaufgabe im Rahmen der Cybersicherheit“, betont Marti von Validato. „Gerade in regulierten Bereichen wie Finanzdienstleistung oder Energie ist der Mensch entscheidend für die Sicherheitskette.“

Validato arbeitet bereits mit Organisationen zusammen, die unter die Aufsicht der FMA oder Energiebehörden fallen und ihre Prozesse in Recruiting, Onboarding und während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses an die neuen Sicherheitsanforderungen anpassen.

Datenschutz und Compliance im Fokus

Die Validato-Plattform wird in einer sicheren Cloud-Infrastruktur in der Schweiz und der EU betrieben. Damit garantiert das Unternehmen DSGVO-konforme Datenverarbeitung und höchsten Schutz sensibler HR-Informationen – ein wesentlicher Faktor bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen in Personal- und Sicherheitsprozessen.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This