Verkada ernennt neuen Vorstandsmitglied

Oktober 31, 2025

Verkada, ein Anbieter von KI-gestützter physischer Sicherheitstechnologie, hat Mark Anderson in seinen Vorstand berufen.

Anderson bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Technologiebereich bei wachstumsstarken börsennotierten Unternehmen in den Vorstand von Verkada ein. Derzeit ist er Mitglied des Vorstands von 1Password. Im Jahr 2024 trat Mark aus dem Vorstand von Cloudflare aus, um dessen President of Revenue zu werden. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen: als CEO von Alteryx führte er das Unternehmen zu einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar, leitete 2024 den Verkauf an Private-Equity-Sponsoren und expandierte in neue globale Märkte; als Präsident von Palo Alto Networks trug Mark dazu bei, das Wachstum des Unternehmens von der Vor-IPO-Phase auf einen Jahresumsatz von über 3,5 Milliarden US-Dollar zu steigern; und bei F5 Networks steigerte er den Jahresumsatz auf über 1 Milliarde US-Dollar und leitete gleichzeitig den weltweiten Vertrieb.

„Mark ist ein bewährter Go-to-Market-Innovator mit einer Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Technologieplattformen für Unternehmen“, sagte Filip Kalizsan, Mitbegründer und CEO von Verkada. „Mark wird ein wichtiges Teammitglied sein, wenn wir die nächste Wachstumsphase in Angriff nehmen.“

„Verkada spielt eine wichtige Rolle in der Struktur von Gemeinden auf der ganzen Welt und unterstützt sie mit Tools und Technologien, um Menschen und Orte zu schützen“, sagte Mark Anderson. „Ich kann mir keine wichtigere Organisation vorstellen, der ich beitreten könnte. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihnen eine bessere Zukunft mit der Kraft der Technologie von Verkada aufzubauen.“

„Wir freuen uns, Mark in unserem Vorstand willkommen zu heißen. Er hat mehrere erfolgreiche Technologieunternehmen aufgebaut, und Verkada wird von seiner Erfahrung sehr profitieren“, sagte Hans Robertson, Mitbegründer und Executive Chairman von Verkada.

Related Articles

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Britisches Forscherteam präsentiert Konzept für Integration entsprechender Technologie Arbeitgeber setzen immer öfter Wearable-Technologien ein, um ihre Mitarbeiter zu überwachen. Die Vor- und Nachteile digitaler Überwachung werden derzeit heftig diskutiert. Forscher...

Herrmann: “Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt”

Starkregen- und Hochwassermanagement im Fokus beim 'Starkregen Innovation Day' Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Starkregen Innovation Day' in München, einer von der Deutschen Telekom organisierten...

Share This