Vertiv zeigt KI-Trends und Einblicke

Mai 28, 2025

Neueste KI-Innovationen und Kundeneinblicke auf dem Datacloud Global Congress 2025

Beim diesjährigen Datacloud Global Congress vom 3. bis 5. Juni 2025 in Cannes präsentiert Vertiv wegweisende Entwicklungen im Bereich KI-fähiger digitaler Infrastrukturen. Als weltweit führender Anbieter in diesem Segment zeigt Vertiv technologische Innovationen, Fallstudien und Initiativen zur Talentförderung, die die Position des Unternehmens als zukunftsorientierter Branchenakteur unterstreichen.

Im Zentrum des Messeauftritts stehen die Anforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC) an Rechenzentrumsinfrastrukturen. Vertiv adressiert diese Herausforderungen mit modularen Systemarchitekturen, fortschrittlichen Kühltechnologien und flexiblen Energieversorgungslösungen. Neben Produkthighlights und virtuellen Erlebnissen über XR-App und VR-Touren gewährt Vertiv tiefgehende Einblicke in skalierbare Lösungen zur zuverlässigen Versorgung anspruchsvoller KI-Workloads.

Das Unternehmen beteiligt sich zudem aktiv an mehreren Programmhighlights des Kongresses. Dazu zählen eine Keynote zur Zukunft von Rechenzentren unter Leitung des CEO Giordano Albertazzi, ein Fachpanel zum Thema flexibles Rechenzentrumsdesign mit VP Infrastructure Solutions Vedran Brzić sowie ein Projektbeitrag zum KI-zentrierten Rechenzentrum „Polar DC“, das mithilfe von Vertiv-Technologie eine vollständig mit Wasserkraft betriebene 12-MW-Infrastruktur realisiert hat.

Neben technologischen Innovationen legt Vertiv auch einen klaren Fokus auf Talententwicklung. In einem Vortrag und durch die Teilnahme an der Initiative „Talent in Tech“ wird das Engagement zur Förderung des Branchennachwuchses sichtbar.

Abgerundet wird die Präsenz durch mehrere Nominierungen für die Datacloud Global Awards 2025, unter anderem in den Kategorien beste KI-Innovation, Diversität und Talententwicklung sowie junges Talent des Jahres.

Mit diesem ganzheitlichen Auftritt unterstreicht Vertiv seine Rolle als Treiber technologischer und struktureller Transformation in der digitalen Infrastruktur – mit besonderem Blick auf Effizienz, Skalierbarkeit und Innovationskraft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This